Crystal-Meth-Fund: Vier mutmaßliche Abnehmer festgenommen

An Silvester hatten Zollfahnder bei Memmingen einen Drogenkurier mit 200 Gramm Crystal gestoppt. Anhand der damals gesammelten Beweismittel konnten nun vier mutmaßliche Abnehmer festgenommen werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
200 Gramm Crystal Meth wurden vom Zoll sichergestellt.
Zollfahndungsamt München 200 Gramm Crystal Meth wurden vom Zoll sichergestellt.

Selb/Mainburg/Abensberg/Zürich - In der Silvesternacht 2013 hatten Zollfahnder 200 Gramm der Droge Crystal Meth im Himmel eines Fahrzeugs auf der B 96 bei Memmingen entdeckt. Mithilfe der damals sichergestellten Beweismittel konnte der Zoll nun fünf mutmaßliche Abnehmer ausfindig machen und festnehmen.

Am Steuer hatte damals ein vorbestrafter 33-jähriger Drogenkurier aus Selb gesessen, der das Rauschgift aus Tschechien importiert hatte. Wie das Zollfahndungsamt München nun mitteilte, hatte er die Absicht, das Crystal Meth noch in der selben Nacht an einen festen Abnehmer in der Schweiz zu liefern.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof erließ das Amtsgericht Hof am Neujahrstag gegen den Kurier Haftbefehl. Er befindet sich derzeit in einer Bayerischen Justizvollzugsanstalt und wartet dort auf seinen Prozess.

Nach Auswertung der an Silvester sichergestellten Beweismittel konnten nun neben dem Abnehmer in der Schweiz noch drei weitere mutmaßliche Abnehmer identifiziert werden. Auch gegen diese erließ das Amtsgericht Hof auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof bereits Haftbefehle.

Am vergangenen Donnerstag durchsuchten Beamte des Zollfahndungsamtes München gemeinsam mit Kollegen des Hauptzollamtes Regensburg und Beamten der Landespolizei die Wohnungen der drei Tatverdächtigen. Diese wohnen in Mainburg, Abensberg und Selb.

Bei zwei der drei Beschuldigten konnten die Beamten die Haftbefehle vollstrecken. Der dritte Tatverdächtige war auf der Flucht. Auch der zuvor identifizierte Schweizer Abnehmer war nicht anzutreffen. Er wurde jedoch später durch einen für die Ermittler glücklichen Zufall geschnappt:

Bei der Zollkontrolle eines aus Tschechien eingereisten Wagens erkannten die Beamten den flüchtigen Verdächtigen und nahmen ihn unverzüglich fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof wurde er dem Haftrichter vorgeführt.

Vergangenen Montag stellte sich dann der letzte noch flüchtige Tatverdächtige bei der Polizeiinspektion Kelheim.

Die Beschuldigten befinden sich jetzt in verschiedenen bayerischen Justizvollzugsanstalten und warten dort auf ihren Prozess.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.