Crystal-„Giftküchen“: Die Gefahr aus Tschechien
Polizeigewerkschaft fordert stärkere Crystal-Kontrollen in der Grenzregion zu Tschechien. Was die Horror-Droge anrichtet, sehen Sie in den Vorher-Nachher-Bildern.
München – Im Kampf gegen die Droge Crystal Speed fordert der Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) stärkere Kontrollen in der Grenzregion zu Tschechien. Zudem müssten die „Giftküchen“ in dem Nachbarland stillgelegt werden, erläuterte der Landesvorsitzende Hermann Benker am Freitag. Der Drogennachschub aus Tschechien müsse gestoppt werden.
Benker hob bei einem Besuch in Schwandorf die Bedeutung des Gemeinsamen Zentrums (GZ) der Polizeien von Bund, Bayern und Tschechien hervor. Dies sei die Basis für die bilaterale gute Zusammenarbeit und somit auch für den Kampf gegen Crystal, sagte Benker. „Allerdings müssen die mafiösen Strukturen in Tschechien zerschlagen werden, sonst bleiben wir trotz aller Anstrengungen letztendlich nur zweiter Sieger.“ Auch Bayern sei in der Verantwortung. „Die Fahndungsgruppen müssen endlich personell in die Lage versetzt werden, die Kontrollen in der Grenzregion zu verstärken.“