Cocktails und Kreativ-Küche in der „Vitrine“
„Das schwarze Schaf“ wird im gläsernen Lokal am Kornmarkt als Käse mit Oliven serviert
NÜRNBERG Das Auge isst mit. Das weiß „Vitrine“-Inhaber Güntay Bozkurt nur zu gut. Und serviert in seinem Glas-Restaurant gegenüber des Germanischen Nationalmuseums denn auch mehr als einen Gaumenschmaus: „Unsere Köche sind Künstler: Sie gestalten richtige Kunstwerke auf dem Teller.“ Mit Kräutern, Gewürzen, Früchten und Beilagen kreiert das Küchenpersonal gar kulinarische Geheimnisse wie die weiße Tomatensuppe. Wohin die Farbe des roten Gemüses verschwindet, wird nicht verraten. „Das Rätsel dürfen unsere Gäste selber lösen“, meint Bozkurt lächelnd.
Wie der Name „Vitrine“ schon verspricht, geben die Glasfassaden des Restaurants den Blick frei auf das bunte Treiben am Kornmarkt. Sehen und gesehen werden, nur ohne Blitzlichtgewitter und roten Teppich. Mit schicker Einrichtung in Erdfarben beweist das Team auch in Sachen Architektur Geschmack. Und sorgt mit wechselnder Dekoration immer wieder für Überraschungen: „Wir werden bald eine neue Licht- und Sound-Anlage bekommen“, kündigt der Inhaber an.
Beinahe wäre die Vitrine zum Adler geworden: Als Inhaber Güntay Bozkurt Ende 2009 das Lokal übernommen hat, wollte er dem Glashaus einen neuen Namen geben. „Aber Vitrine und das offene Ambiente passt einfach wunderbar“, so der 34-Jährige.
Der Chef als Verkäufer, Servicekraft, Putzfrau, Barkeeper und Schauspieler
Statt den König der Lüfte hat sich das 15-köpfige Team andere tierische Unterstützung geholt: „Das Schwarze Schaf“ und das „Schweigen der Lämmer“ geistern als kreative Verpackung von Schafskäse mit Oliven (8,20 Euro) oder Lammhüfte mit Beilagen (13,90 Euro) durch die Karte. Auch bei der Bestellung „Ziege trifft Bär“ trotten keine meckernden Vierbeiner und Pelzträger durch die Tür, sondern es wird für 7,90 Euro ein Salat mit Ziegenkäse und Himbeeren serviert.
Nach Hähnchen, Scampis oder Steak (8,20 bis 19,90 Euro) kann man auf Sofas und Lederstühlen noch Cocktails schlürfen oder fruchtige Eisberge löffeln. Wer sich im Inneren der Vitrine oder im teils überdachten Außenbereich niederlässt, bekommt feine Kost, die durchaus ihren Preis hat: „Wir sind nun mal kein Imbiss. Unser Spezialgebiet ist die gehobene mediterrane Küche“, so Bozkurt.
Eigentlich kommt der Wahlfranke mit türkischen Wurzeln aus der Telekommunikationsbranche. Doch auch in der Gastronomie kann der 34-Jährige die dort erlernte Kommunikation und Flexibilität brauchen: „Ich bin Verkäufer, Servicekraft, Putzfrau, Barkeeper, Schauspieler, aber auch mein eigener Chef“, sagt Bozkurt. Sein Erfolgsrezept für die Vitrine: „Wir geben für jeden Gast unser Bestes, egal ob er ein 5-Gänge-Menü oder einen Espresso bestellt.“ S. Schaller
Restaurant/Bar/Café Vitrine, Am Kornmarkt 2, Nürnberg, Tel.0911/ 2356600, Geöffnet: Mo.-Do 10-24 Uhr, Fr./Sa. 10-2, So. 12-24 Uhr. Bestellung nach Hause: www.gastrologic.net
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants