Club und Fürth ärgern Spitzen-Duo

Aalen (0:1) und SC Freiburg II (0:2) schauen in die Röhre. Jubel auch in Bamberg
Jetzt weiß das Spitzenduo, wo in der Regionalliga der Hammer hängt. Der Kleine Club (Rang drei) gewann am Freitag dank Ahmet Kulabas 1:0 bei Primus VfR Aalen. Greuther Fürth II legte am Sonntag nach, brachte vom zweitplatzierten SC Freiburg II mit 2:0 drei Punkte mit. Doppelschütze beim Kleeblatt: Martin Sautner (1./69.).
„Das schnelle 1:0 hat uns in die Karten gespielt“, gesteht Fürths Trainer Frank Kramer, „aber wir hatten dennoch einige brenzlige Situationen zu überstehen.“ Wermutstropfen: Christoph Herl setzte einen Elfer an den Pfosten (80.), Kevin Walthier sah nach einer angeblich abfälligen Geste gegen die 200 Zuschauer Gelb-Rot vor seiner geplanten Auswechslung (83.).
Starke zum Sieg: "Irgendwie ein komisches Gefühl"
Völlig losgelöst war die Stimmung bei 1200 Fans, 18 Spielern, Chef- und Co-Trainer sowie den Eintracht-Funktionären im Bamberger Fuchspark nach dem 1:0-Sieg gegen die Zweitliga-Reserve von München 1860. Der erste Dreier seit dem 26. September (3:1 gegen Kassel) ruft bei Chefcoach Christoph Starke „irgendwie ein komisches Gefühl“ hervor, denn: „Wir waren es ja wirklich nicht mehr gewohnt, feiern zu dürfen.“
Viel umjubelter Matchwinner: Harry Fleischer, der die Kugel per Seitfallzieher aus 16 Metern in die Gambel hämmerte (74.). „Schade, dass niemand eine Videokamera hatte. Das war ein Tor des Monats“, strahlt Starke. Sein Fazit: „Wir hatten ein bisschen Glück, aber es gibt im Kampf gegen den Abstieg noch viel zu tun. Die drei Punkte sind ein Neuanfang.“
Den muss René Müller jedes Jahr in Angriff nehmen. „Schon jetzt steht fest, dass uns wieder acht, neun Leute verlassen werden“, weiß der Trainer der Club-Amateure. Auf den derzeit dritten Rang gibt Müller wenig. „Ziel ist, möglichst bald 30 Punkte zu haben, um eventuell früh den einen oder anderen A-Junioren hochziehen zu können.“ Zwecks Aus- und Fortbildung. Denn: „Talent allein ist Schall und Rauch“, weiß Müller, zufrieden, bereits 29 Zähler auf dem Konto zu haben. M. Löser