Club: Mintal braucht Bedenkzeit
Heute kommt das FCN-Idol mit seiner Frau aus den USA zurück, aber eine Entscheidung über einen Wechsel nach Philadelphia steht noch aus
PHILADELPHIA/NÜRNBERG Gut Ding will Weile haben, heißt es. Und diese Zeit nimmt sich Marek Mintal, der sich noch nicht zu einem Wechsel zu Philadelphia Union durchringen kann, eine endgültige Entscheidung erst am Wochenende fällen will.
Wechsel bis 15. April möglich
Wäre Mintal noch ein Rohdiamant, dann wäre wohl längst sicher, dass er künftig für Union spielen wird. Denn aktuell ging der so genannte SuperDraft in den USA über die Bühne. Bei der alljährlichen Verpflichtung von Talenten, die als große Show zelebriert wird, waren die Experten gespannt, welchen Offensivspieler Trainer Peter Nowak („Auf dieser Position wollen wir uns verbessern“) nach Philadelphia holen würde. Völlig überraschend entschied er sich jedoch in Draftrunde eins für einen Torhüter: den 19-jährigen Zac MacMath von der Universität Maryland, dem eine große Karriere auch im US-Nationalteam zugetraut wird. Dabei herrscht zwischen den Pfosten kein akuter Handlungsbedarf, nachdem im Dezember Faryd Mondragon vom 1. FC Köln geholt worden war. Erst in Runde zwei erfolgte mit Michael Farfan (22) von der Universität North Carolina der erwartete Zugriff auf einen Offensiv-Allrounder.
Was nichts daran ändert, dass Nowak unbedingt einen wie Marek Mintal in seiner Mannschaft haben möchte. Seit Samstag ist das „Phantom“ mit Gattin Katarina und seinem Berater Juraj Venglos zu abschließenden Verhandlungen in Philadelphia. Um die Stadt kennenzulernen, sich einen Eindruck vom Trainingsgelände und dem Stadion, den lediglich 18500 Zuschauer fassenden PPL Park, zu verschaffen. Und um abzuklären, ob Jakub (6), der im Sommer eingeschult wird, einen Platz an der Internationalen Schule bekommen würde. Alles kein Problem.
Heute fliegt Marek nach Nürnberg zurück. Auch wenn er noch bis 15. April in die USA wechseln kann, sollte er sein Zögern aufgeben. Für einen 33-Jährigen werden kaum bessere Angebote kommen. Markus Löser
Mehr über den Club, ein ausführliches Interview mit Ex-Trainer Wolfgang Wolf, der am Mittwoch mit seinen Offenbacher Kickers den "Ruhmreichen" zum Pokal-Achtelfinale erwartet, und warum Tomaten-Schiri Babak Rafati im Pokal schon wieder pfeifen darf, lesen Sie in der Printausgabe der AZ am Dienstag, 18. Januar.
- Themen:
- 1.FC Köln