Christbaum-Brand verletzt altes Ehepaar

In Neubiberg brannte es am Freitagabend in einem Einfamilienhaus, vermutlich war der Weihnachtsbaum in Flammen aufgegangen. Zwei Menschen wurden verletzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Brand ist in einer Ecke ausgebrochen , in der ein Christbaum mit Kerzenhaltern stand. Deshalb gehen die Brandfahnder davon aus, dass das Feuer durch angezündete Kerzen entstanden war. (Symbobild)
Martha Schlüter Der Brand ist in einer Ecke ausgebrochen , in der ein Christbaum mit Kerzenhaltern stand. Deshalb gehen die Brandfahnder davon aus, dass das Feuer durch angezündete Kerzen entstanden war. (Symbobild)

In Neubiberg brannte es am Freitagabend in einem Einfamilienhaus, vermutlich war der Weihnachtsbaum in Flammen aufgegangen. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus.

Neubiberg - Flammen schlugen am Freitagabend aus dem Haus eines Ehepaars in Neubiberg. Das alarmierte die Nachbarn - sie riefen die Feuerwehr, die den Brand löschen konnte. Auch das Ehepaar, das in dem Haus wohnte, konnte gerettet werden. Allerdings bestand bei dem 83-jährigen Mann und seiner 71-jährigen Frau der Verdacht auf Rauchvergiftung, weshalb sie ins Krankenhaus kamen. Ihr Hund Sissi wurde bei einer Nachbarin untergebracht. Die Feuerwehr fand den verstörten Hund Garten des Hauses.

Die Kriminalpolizei schließt einen technischen Defekt als Brandursache aus. Der Brand ist in einer Ecke ausgebrochen , in der ein Christbaum mit Kerzenhaltern stand. Deshalb gehen die Brandfahnder davon aus, dass das Feuer durch angezündete Kerzen entstanden war. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.