Chaos am Ebert-Platz (fast) vorbei

Nach 5 Jahren: Die Straße ist wieder vierspurig befahrbar. Aber Anwohner und Geschäftsleute klagen über Dauerbelastung. Im Herbst 2011 soll die U-Bahn fahren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klagt über chaotische Umwege und viele Umleitungen: Thorsten Kniely fühlt sich in seinem Früchte-Laden wie abgeschnitten.
bayernpress.com 2 Klagt über chaotische Umwege und viele Umleitungen: Thorsten Kniely fühlt sich in seinem Früchte-Laden wie abgeschnitten.
Floh vor der U-Bahn und leidet wieder unter einer U-Bahn-Baustelle: Ralph Pfeiffer verkauft in seinem Laden Outdoor-Bekleidung.
bayernpress.com 2 Floh vor der U-Bahn und leidet wieder unter einer U-Bahn-Baustelle: Ralph Pfeiffer verkauft in seinem Laden Outdoor-Bekleidung.

Nach 5 Jahren: Die Straße ist wieder vierspurig befahrbar. Aber Anwohner und Geschäftsleute klagen über Dauerbelastung. Im Herbst 2011 soll die U-Bahn fahren

NÜRNBERG Vor acht Jahren ist Ralph Pfeiffer (45) mit seinem Sportgeschäft vor dem Bau der U-Bahn geflohen. Statt an der Löbleinstraße, verkauft er nun am Friedrich-Ebert-Platz Outdoor-Bekleidung und Rucksäcke. Was der „Fietzophren“-Inhaber nicht bedacht hatte: Auch am zentralen Verkehrsknoten in der Nordstadt wird eine U-Bahn gebaut. „Seit fünfeinhalb Jahren kämpfen wir hier nun mit den Folgen der Großbaustelle.“ Doch die soll bald beendet sein...

Das Nadelöhr Friedrich-Ebert-Platz ist zwischenzeitlich beseitigt. Der Autoverkehr fließt wieder auf jeweils zwei Spuren in Richtung Innenstadt beziehungsweise Nordring. „Das bessert die Lage etwas“, sagt Thorsten Kniely (42) von Früchte Fräger. „Die Anlieferung zu unserem Geschäft funktioniert jetzt besser als noch vor einem Monat, als nur eine Fahrspur offen war.“ Allerdings seien das Hauptproblem weniger die fehlenden Parkplätze sondern die „chaotischen Umwege“, zu denen die Fußgänger während der Bauzeit gezwungen sind. „Alle vier Wochen gibt’s einen neuen Weg. Da weiß doch keiner mehr, wo er gerade gefahrlos über die Straße gehen kann.“

16.000 Euro Entschädigung von der Stadt

Kniely merkt das beim Umsatz. „Der ist deutlich zurückgegangen.“ Nun hofft er auf das kommende Jahr und auf ein schnelles Ende der Baustelle. Doch nach der Frostperiode geht der Umleitungs-Wahnsinn erst einmal weiter. „Dann muss der Verkehr nochmals auf jeweils eine Fahrspur verengt werden, damit der Platz fertiggestellt werden kann“, sagt Hans-Peter Kauppert von SÖR. Voraussichtlich im Juli 2011 soll dann alles vorbei sein.

Das will Bernd Ruder (38) erst glauben, wenn der letzte Bagger weggefahren und die letzte Sperrung aufgehoben ist. Mit seinem Lotto-Laden hat er massiv unter den Bauarbeiten gelitten. „Nicht nur, dass die Sachen aus den Regalen gefallen sind, als für den U-Bahnhof Träger in den Boden gerammt wurden. Mein Umsatz ist nachweislich um 60 Prozent zurückgegangen!“ Nur weil ihm seine Stammkunden treu waren, kam es nicht noch schlimmer. „Laufkundschaft, die eine Zeitung kaufen oder ihren Lottoschein abgeben, haben wir kaum noch.“

16.000 Euro Entschädigung bekam er dafür von der Stadt. „Das reicht vielleicht aus, um die Einbußen eines halben Jahres auszugleichen“, sagt Ruder. Auch Sportgeschäft-Besitzer Pfeiffer hat Geld von der Stadt bekommen. Knapp 3000 Euro für fünfeinhalb Jahre Baustellen-Ärger. „Viel zu wenig! Und das bei einem Projekt, das viele Millionen Euro kostet. Wenn die Stadt das Geld für die Eröffnungsfeier uns Geschäftsleuten rund um den Platz geben würde, dann wäre das ein Zeichen!“

M. Reiner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.