Busabsturz in Tirol: Erste Hinweise auf Ursache für Unfall mit Bus

Die Polizei hat erste Hinweise, wie es zu dem Zusammenprall einer Münchner Fahranfängerin mit einem Reisebus in Tirol gekommen sein könnte. Ermittler fanden auf der Straße starke Bremsspuren. Das Unglück hätte deutlich schlimmer ausgehen können.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Busfahrer reagierte umsichtig, er steuerte den Bus an zwei Bäume. Dadurch wurde niemand ernsthaft verletzt.
dpa Der Busfahrer reagierte umsichtig, er steuerte den Bus an zwei Bäume. Dadurch wurde niemand ernsthaft verletzt.

Zirl - Nach dem Unfall mit einem deutschen Reisebus in Tirol gibt es erste Hinweise auf eine mögliche Ursache. Der genaue Hergang des Unglücks mit zwei schwer verletzten Frauen am Zirler Berg bei Innsbruck war der österreichischen Polizei zufolge aber auch am Sonntag noch unklar.

Spuren auf dem Asphalt der viel befahrenen Verbindung von Österreich ins bayerische Mittenwald zeigten jedoch, dass die Fahranfängerin unmittelbar vor einer scharfen Rechtskurve voll gebremst habe. "Dann kann man die Kurve nicht mehr kriegen", so ein Polizeisprecher. Die 18-jährige Münchnerin und ihre Mutter gerieten auf die Gegenspur, wo das Auto der beiden mit dem Bus zusammenstieß.

"Keine positiven Nachrichten"

Die Italienurlauber aus Schwaben im Bus kamen am Freitagabend weitgehend mit dem Schrecken davon - wohl auch, weil der Fahrer des Doppeldeckers umsichtig reagiert hat. So blieb ein größeres Unglück aus, und ein Ersatzbus konnte die 26 Reisegäste, eine Reiseleiterin und die beiden Busfahrer bereits in der Nacht zum Samstag zurück nach Deutschland bringen, wie Geschäftsführer Philipp Hörmann von Hörmann Reisen sagte. Ihm zufolge geht es den Bustouristen nach dem Zusammenstoß vom Freitagabend soweit gut. Auch der Busfahrer mache einen "gefassten Eindruck".

Schlimm traf es hingegen die beiden Pkw-Fahrerinnen aus München. Die 18 Jahre alte Fahrerin und ihre Mutter wurden durch den Zusammenstoß an den Beinen eingeklemmt und mussten aus dem Wrack geschnitten werden. Während es der Tochter schon besser gehe, gebe es "bezüglich der Mutter keine positiven Nachrichten", sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. "Sie wird sicherlich in der nächsten Zeit nicht zum Unfall befragt werden können."

Schnee sorgt für Unfälle und blockierte Straßen in Bayern

Der Bus rollte nach dem Zusammenprall auf der stark abschüssigen Straße rückwärts, stieß gegen drei weitere Autos und fuhr über den Fahrbahnrand hinaus über eine Böschung. "Da kann man sehen, welche Kräfte wirken", sagte der Notfallbeauftragte des RDA-Busverbands, Johannes Hübner, am Samstag.

Dem 49 Jahre alten Busfahrer gelang es, sein Fahrzeug so an Bäume anzulegen, dass es weder umstürzte noch die Böschung komplett hinunterrutschte. Er habe so wohl einen schlimmeren Unfall verhindert, so Hübner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.