Bund der Steuerzahler beklagt drastische Kostensteigerungen

Audio von Carbonatix
Der Bund der Steuerzahler beklagt in seinem neuen "Schwarzbuch" wieder zahlreiche Projekte auch in Bayern, bei denen seiner Ansicht nach Steuergelder verschwendet werden. Im Zentrum der Kritik stehen oft teils drastische Kostensteigerungen, wenn bei Bauprojekten die Kosten über die Jahre aus dem Ruder laufen - auch weil viele dieser Projekte länger dauern.
"Zugegeben - die durch Krieg und Krisen verursachte Kostensteigerung bei vielen Bauprojekten ist leider nicht zu umgehen", räumt der Steuerzahlerbund zwar auch selbst sein. "Doch auch dies lässt nicht darüber hinwegtäuschen, dass am Ende wieder einmal die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden."
Aus Bayern findet sich im neuen "Schwarzbuch" unter anderem die teure Sanierung des denkmalgeschützten Augsburger Staatstheaters. Ein "Fass ohne Boden" sei das, klagt der Steuerzahlerbund, der am Ende Kosten von 600 Millionen Euro fürchtet - mehr als dreimal so viel wie 2016 geplant. Und auch beim Neubau des neuen Strafjustizzentrums in München müssten "wieder einmal die bayerischen Steuerzahler die enorme Kostensteigerung schultern".
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: