Büste von Heinrich Heine steht in der Walhalla

Eine Büste des in Düsseldorf geborenen Dichters Heinrich Heine (1797-1856) steht seit Mittwoch in der Walhalla in Donaustauf bei Regensburg. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) enthüllte das Abbild des Schriftstellers bei einem Festakt.
von  Abendzeitung
Der Bildhauer Bert Gerresheim (l) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stehen am Mittwoch (28.07.2010) in der Walhalla in Donaustauf (Oberpfalz) neben der Büste des Dichters Heinrich Heine.
Der Bildhauer Bert Gerresheim (l) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stehen am Mittwoch (28.07.2010) in der Walhalla in Donaustauf (Oberpfalz) neben der Büste des Dichters Heinrich Heine. © dpa

DONAUSTAUF - Eine Büste des in Düsseldorf geborenen Dichters Heinrich Heine (1797-1856) steht seit Mittwoch in der Walhalla in Donaustauf bei Regensburg. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) enthüllte das Abbild des Schriftstellers bei einem Festakt.

In der 1842 eingeweihten Ruhmes- und Ehrenhalle, die von Leo von Klenze im Auftrag König Ludwigs I. erbaut wurde, werden herausragende Deutsche durch die Aufstellung einer Büste besonders geehrt. Derzeit befinden sich in der Walhalla nach Angaben der Staatskanzlei 129 Büsten und 65 Gedenktafeln. Heine hat dort laut Seehofer als einer der "bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts“ jetzt zu Recht einen Platz gefunden.

Die Initiative für die Aufnahme von Büsten in die Walhalla geht traditionell nicht von staatlicher, sondern von privater Seite aus, wobei jedermann vorschlagsberechtigt ist. Die Vorschläge werden von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften begutachtet. Die Büste von Heinrich Heine hat der Düsseldorfer Bildhauer Bert Gerresheim geschaffen.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.