Bürgermeister: TV-Hersteller Loewe braucht staatliche Hilfe

Wie geht es weiter mit dem Fernsehgerätehersteller Loewe? Und wer rettet Loewe? Der Bürgermeister von Kronach appelliert nun an den Freistaat Bayern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kronach – Zur Rettung des angeschlagenen Fernsehgeräteherstellers Loewe ist nach den Worten des Kronacher Bürgermeisters Wolfgang Beiergrößlein (Freie Wähler) die Hilfe des Freistaates Bayern notwendig. „Wir werden das Gesetz zwar nicht brechen, aber zumindest biegen müssen“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Es werde über eine „gewisse Beteiligung“ von Stadt und Landkreis Kronach am neuen Konzept von Loewe nachgedacht. Dazu seien Genehmigungen der Bezirksregierung und des Freistaates Bayern erforderlich.

„Damit Loewe mit einem neuen Investor durchstarten kann, werden rund 20 Millionen Euro benötigt“, erklärte der Rathauschef. Es fehlten derzeit aber noch „einige wenige Millionen“. Diese Finanzlücke müsse jetzt „irgendwie“ geschlossen werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.