Bub bricht beim Spielen in zugefrorenen Messesee ein

Ein eiskalter Reinfall war für den kleinen Mohammed ein Ausflug mit seinen drei Freunden zum Messesee. der Neunjährige brach beim Spielen durchs Eis. Seine Freunde konnten ihn im letzten Moment an Land ziehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Messesee -  hier brach der neunjährige Schüler beim Spielen im Eis ein.
Mike Schmalz Der Messesee - hier brach der neunjährige Schüler beim Spielen im Eis ein.

RIEM - Ein eiskalter Reinfall war für den kleinen Mohammed ein Ausflug mit seinen drei Freunden zum Messesee. der Neunjährige brach beim Spielen durchs Eis. Seine Freunde konnten ihn im letzten Moment an Land ziehen.

Betreten der Eisfläche verboten“ steht in fetten Lettern auf einem Warnschild direkt am Messe-See. Seit Tagen warnen Feuerwehr und Polizei davor, zugefrorene Gewässer zu betreten, weil die Eisdecke inzwischen zu dünn ist. Doch Mohammed (9) und seine drei Spezl beeindruckte das am Sonntagnachmittag nicht sonderlich. Die vier Buben tobten über den zugefrorenen See, bis es krachte und Mohammed im eiskalten Wasser verschwand. Seine Freunde zogen ihn an Land und brachten ihn, nass bis auf die Knochen und völlig durchgefroren, in die nahegelegene Messe-Lounge. Die Feuerwehr packte den Buben in Decken, ein Notarzt untersuchte ihn. Dann wurde er seinem Vater übergeben.

Auch den Krankenhäusern macht das viele Eis auf Gehwegen und Straßen viel Arbeit. In den Notaufnahmen der städtischen Kliniken herrschte am Wochenende doppelt so viel Andrang wie üblich, die Operationskapazitäten waren voll ausgelastet. Wirbel- und Oberarmfrakturen gab’s in rauen Mengen, dazu Brüche von Hand- und Sprungelenken. Auch im Oberland wurde fleißig gestürzt, im Krankenhaus Agatharied (Kreis Miesbach) wurden am Wochenende 117 chirurgische Notfälle gezählt, so Professor Ulrich H. Brunner. Sein Tipp: „Vor allem ältere Menschen müssen sehr umsichtig sein.“ Denn die Folgen von Stürzen werden mit zunehmendem Alter immer gravierender.

rah,hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.