Bub (3) wird zum Autofahrer und baut Unfall

In Niederbayern hat sich ein dreijähriger Bub als Autofahrer versucht und dabei eine Reihe von Fahrrädern umgefahren. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einem unbeobachteten Moment hat sich der Dreijährige vom Kindersitz hinter das Steuer des Wagens gesetzt und den Motor daraufhin gestartet. (Symbolbild)
dpa In einem unbeobachteten Moment hat sich der Dreijährige vom Kindersitz hinter das Steuer des Wagens gesetzt und den Motor daraufhin gestartet. (Symbolbild)

Pfarrkichen - Unglaublicher Vorfall im niederbayerischen Pfarrkichen: Ein drei Jahre altes Kind hat sich hinter das Steuer eines Autos gesetzt und so etliche Fahrräder demoliert.

Die 19 und 20 Jahre alten Eltern waren am Dienstagnachmittag zu einem Fahrradgeschäft in Pfarrkirchen (Kreis Rottal-Inn) gefahren, hatten ihren Wagen geparkt, den Sohn auf dem Rücksitz gelassen und waren ausgestiegen. Der neugierige Bub erkannte nach Angaben der Polizei vom Mittwoch, dass der Vater den Schlüssel stecken gelassen hatte und kletterte auf den Fahrersitz. Danach drehte er den Zündschlüssel um und startete den Motor.

Lesen Sie hier: Rentner (76) von Bus erfasst - schwer verletzt

Das Auto stotterte drei Meter nach vorn und demolierte die zehn vor dem Laden stehenden Kundenfahrräder. Der Bub kam mit dem Schrecken davon, auch andere Menschen wurden nicht verletzt - der Schaden der misslungenen Autofahrt des Kleinkindes summiert sich allerdings auf fast 7.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.