Brutaler Überfall auf ein Juwelier-Geschäft

Maskierte Räuber fesselten die Laden-Inhaberin – und flohen dann plötzlich nach einem Gerangel mit Kunden!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Großaufgebot der Polizei war im Einsatz, um die brutalen Räuber zu fassen. Neben Streifen-Polizisten waren auch Beamte der Kripo Schwabach im Einsatz.
10nach8 Ein Großaufgebot der Polizei war im Einsatz, um die brutalen Räuber zu fassen. Neben Streifen-Polizisten waren auch Beamte der Kripo Schwabach im Einsatz.

FEUCHT - Maskierte Räuber fesselten die Laden-Inhaberin – und flohen dann plötzlich nach einem Gerangel mit Kunden!

Brutaler Überfall auf ein Juwelier-Geschäft in der Feuchter Hauptstraße: Gegen 9 Uhr stürmten am Freitag zwei maskierte und mit einem Messer bewaffnete Männer den Verkaufsraum. Sofort rissen sie die allein im Laden stehende Goldschmiede-Meisterin zu Boden. Sie traten auf die Frau ein und schlugen sie. Danach fesselten sie die Frau mit einem Klebeband. Außerdem wurde ihr der Mund verklebt. Ein dritter Komplize stand an der Eingangstür Schmiere. Als dennoch ein älteres Ehepaar in das Geschäft kam, entwickelte sich ein Gerangel mit den Tätern. Dabei wurden die beiden älteren Leute ebenfalls geschlagen.

Der Flucht-Wagen: Ein Ford Mondeo

Aber offensichtlich verloren die Täter jetzt die Nerven, das Trio flüchtete. Noch steht nicht fest, ob es ihnen gelang, überhaupt etwas aus dem Laden zu entwenden. Zeugen sahen die drei Täter dann, wie sie zu einem Fluchtfahrzeug rannten, das in der Unteren Kellerstraße stand und in dem ein vierter Mann wartete. Bei dem Wagen soll es sich um einen Ford-Mondeo mit Stufenheck und Alufelgen handeln. Der Fahrer wird als 25- bis 30-jährig beschrieben, mit schwarzen, leicht welligen Haaren und vermutlich einem Oberlippenbart.

Noch fehlt von den Tätern jede Spur

Trotz einer Großfahndung, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, fehlt von der vermutlich aus Osteuropa stammenden Räuberbande noch jede Spur. Neben vielen Streifenpolizisten sind auch acht Beamte der Schwabacher Kripo im Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.