Brückner zurück nach Erfurt

Fürths Präsident Hack bestätigt „Kontakte“. Rahn-Debüt heute gegen FC Pristina
FÜRTH Der Ball rollt wieder; Heute, 18 Uhr, im ersten Freiluft-Test 2009 daheim gegen den FC Pristina aus dem Kosovo, am Freitag und Samstag beim traditionellen Hamburger Hallenmasters, wenn es um den „Schweinske-Cup“ geht. Dort ist auch der einstige „Kugelblitz“ Ailton, mittlerweile in Diensten des österreichischen Erstligisten SCR Altach, mit dabei. Als namentlich bekanntester Kicker auf dem Parkett der Alsterdorfer Sporthalle.
Die Ansprüche des Fürther Trainers bei beiden sportlichen Auftritten sind nicht gering. „Wenn wir in Sachen Ordnung und Disziplin da anknüpfen, wo wir zum Ende der Hinrunde aufgehört haben, werden wir unsere Klasse zeigen können und ein gutes Spiel abliefern. Und in Hamburg will ich ins Finale“, sagt Benno Möhlmann.
Das Spiel gegen die Kosovaren ist das Ablösespiel für Shqipran Skeraj, der vom früheren Fürther Spieler Dieter Marquardt gemanagt wird. Skeraj kam im Sommer 2008, besitzt einen Vertrag bis Saisonende, Greuther Fürth hat eine Kaufoption. Bislang brachte es Skeraj auf vier Zweitliga-Spiele.
Der rechte Verteidiger kann gegen seinen Ex-Klub mit einem Teilzeit-Einsatz rechnen, obwohl sich der 23-Jährige am Montag im Training die Schulter ausgekugelt hatte. „Skeraj hat schon wieder mittrainiert“, beruhigte Manager Rachid Azzouzi.
Neuzugang Christian Rahn, von Hansa Rostock gekommen, gibt gegen Pristina sein Debüt im SpVgg-Trikot, bei Daniel Brückner (Vertrag bis 2011) dagegen stehen die Zeichen auf Abschied. Der 27-jährige kam in der Vorrunde nur zu sieben Einätzen und ist mit seiner Situation unzufrieden. Den Linksfuß zieht es deshalb zwecks besserer Perspektiven zurück zu Rot-Weiß Erfurt in die Dritte Liga. Manager Stephan Beutel auf der Erfurter Homepage: „Daniel Brückner wäre einer, der uns sofort weiterhilft.“ SpVgg-Präsident Helmut Hack dazu: „Ich weiß, dass es Kontakte gibt, ausschließen will ich so etwas nicht.“
Ob Brückner noch mit ins Trainingslager nach Chiclana de la Frontera (12.bis 22.Januar) reist, ist offen. Auf jedem Fall vor Ort ist Hack, schließlich gilt es, Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Verträge von Leo Haas, Daniel Felgenhauer, Thorsten Burkhardt, Aleksandar Kotuljac, Stefan Reisinger, Stephan Loboué, Jens Grahl, Cidimar, Marino Biliskov und Jan Mauersberger laufen aus. Ivo Ilicevic (VfL Bochum) und Sascha Kirschstein (HSV) sind nur noch bis Juni ausgeliehen. Viel Arbeit für Hack. Matthias Hertlein