Brand in geplantem Flüchtlingsheim wegen Technik-Defekt
Roßbach - Erneut hat es in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Bayern gebrannt - diesmal im niederbayerischen Roßbach (Landkreis Rottal-Inn). Auslöser des Feuers war vermutlich ein technischer Defekt, wie die Polizei am Freitagnachmittag mitteilte.
Der Brand war in der Nacht auf dem Dach der früheren Diskothek ausgebrochen. Wenige Stunden zuvor war dort an der Elektrik gearbeitet worden. Der Polizei liegen keine Hinweise vor, dass ein fahrlässiges Handeln der Elektriker das Feuer verursacht haben könnte.
Lesen Sie hier: Forum für Islam veröffentlicht Knigge für Flüchtlinge
Am 15. Januar sollten in das Gebäude 58 Asylbewerber einziehen. Das Feuer und die Löscharbeiten haben die geplante Unterkunft jedoch erheblich beschädigt. Ob der geplante Einzugstermin gehalten werden kann, ist daher unklar. Die Schadenshöhe liegt bei 400 000 Euro.