Brände in Bayern sorgen für Schäden in Millionenhöhe

In Schwaben brennen ein landwirtschaftlicher Betrieb, ein Haus und zwei Wohnungen, in der Oberpfalz ein Pflegeheim.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Tiere konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, als in der Nacht zum Montag auf einem Bauernhof im schwäbischen Landkreis Unterallgäu eine Futterhalle und ein Viehstall vollständig niederbrannten. Weil bei dem Feuer ein Kran und eine Photovoltaik-Anlage zerstört wurden, entstand ein Sachschaden in Höhe von rund einer Million Euro. Vier Menschen erlitten eine Rauchvergiftung.

Auch der Brand eines Wohnhauses im schwäbischen Markt Scheidegg verursachte hohen Sachschaden: etwa 100 000 Euro. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Und im Augsburger Stadtteil Oberhausen brach innerhalb kurzer Zeit Feuer in zwei nahe beieinander liegenden Wohnungen aus. Einen Zusammenhang zwischen den Bränden sieht die Polizei jedoch nicht. Personen kamen nicht zu Schaden.

In Neumarkt in der Oberpfalz brannte es in einem Pflegeheim. Dabei wurden vier Menschen leicht verletzt. Das Feuer brach offensichtlich im Bett einer Bewohnerin aus. Sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Eine weitere Bewohnerin und zwei Angestellte erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.