Brach Skandal-Rocker Doherty in Plattenladen ein?
REGENSBURG Ist er’s? Oder ist er’s nicht? Eine Frage, die sich derzeit viele Regensburger stellen. Denn in der oberpfälzischen Stadt ist die Star-Dichte derzeit hoch: Zur Verfilmung des Romans „Bekenntnis eines jungen Zeitgenossen” haben sich August Diehl („Inglourious Basterds”), Charlotte Gainsbourg (Tochter des Star-Sängers Serge Gainsbourg) – und Skandal-Rocker Pete Doherty eingemietet. Doch nun fragt sich auch die Polizei: War er’s – oder war er’s nicht? Denn: Der Bad Boy aus London soll in einen Plattenladen eingebrochen sein und eine Gitarre sowie diverse LPs geklaut haben.
In der Nacht zum Dienstag in der Regensburger Altstadt: Eine junge Frau geht nach Hause. In der engen Kramgasse kommen ihr drei junge Männer entgegen – offensichtlich betrunken. Als sie an dem Trio vorbei geht, weicht ihr der Mann in der Mitte aus – doch sie kann sein Gesicht erkennen. In der „Mittelbayerischen Zeitung” ist die Frau zitiert: „Das war Doherty, ich hab’ ihn ganz klar erkannt.” Sie geht weiter – und plötzlich klirrt es. Sie dreht sich um, sieht, wie sich einer der Drei in das Schaufenster des Plattenladens „Shadillac” beugt. Von ihrer Wohnung aus ruft sie die Polizei.
Wunschbesetzung für die Rolle „junger Mann liebt ältere Frau”
Mit dem Fall ist nun Polizeisprecher Michael Rebele beschäftigt. „Herr Doherty konnte noch nicht vernommen werden”, sagt er. Kurios: Es muss auch nicht unbedingt Doherty selbst gewesen sein, auch wenn die Frau sich hundertprozentig sicher ist. Rebele: „Die Filmproduktionsfirma hat für die Rollen auch Doubles gesucht – unter anderem für Herrn Doherty.” Wer war’s also? Die Polizei ermittelt.
Doherty (31), Sänger der Band „Babyshambles”, hat in den vergangenen Jahren mit einer Serie von Drogenexzessen und seiner turbulenten Beziehung zu Model Kate Moss immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Der Platzhirsch der Klatschspalten dreht nun seinen ersten Film. Der Londoner war die Wunschbesetzung für die Rolle „junger Mann liebt ältere Frau”, aus dem Roman von Alfred de Musset. Produzent Alfred Hürmer: „Die Regisseurin wollte keinen lieblichen, eher einen harten Liebhaber. Alles läuft bestens, er ist zuverlässig und immer pünktlich. Es gab bisher keinen Ausfall.”
Bleibt für Doherty zu hoffen, dass er den Fehlgriff ins Schaufenster eventuell seinem Double überlassen hat. Wobei das Original nicht gerade bekannt dafür ist, einen Skandal auszulassen: Konzertabsagen, Fixen im Flugzeugklo oder Singen der ersten Strophe des Deutschland-Liedes im Bayerischen Rundfunk – all das steht schon in seinem Sündenregister. ..
- Themen:
- Bayerischer Rundfunk
- Kate Moss
- Polizei