BMW und Daimler weiter in Gesprächen
MÜNCHEN/STUTTGART - Mercedes-Stern und BMW-Rauten - keine weitere Zusammenarbeit? Laut Spiegel sollen die Gespräche der beiden Konzerne gescheitert sein. Die Auto-Bauer dementieren.
Die Autohersteller Daimler und BMW haben Medienberichte zurückgewiesen, nach denen die Hoffunng auf einen Ausbau der Kooperationsbeziehungen gescheitert seien. „Wir sind weiter mit BMW zu verschiedenen Themen im Gespräch. Zu Details äußern wir uns nicht“, sagte ein Daimler-Sprecher. Von BMW war zu erfahren, dass die Gespräche über eine Zusammenarbeit im Einkauf weiterliefen.
Seit Jahren wollen BMW und Daimler enger zusammenrücken. Im Gespräch ist seit langem ein Ausbau der Beziehungen im Einkauf, von der sich die Unternehmen Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe erhofft hatten. Zeitweise soll auch eine Kooperation über Motoren im Gespräch gewesen sein. Konkrete Informationen über den Inhalt der Gespräche wurden aber nicht bekannt.
Die bereits bestehende Einkaufskooperation zwischen den Herstellern betrifft Teile, die das Markenbild der Autos nicht prägen, also nicht direkt sichtbar sind. Beispiele sind die Gurtstraffer oder Bestandteile der Klimaanlagen. BMW hatte Daimler in den vergangenen Jahren Vorschläge für eine weiteren Zusammenarbeit gemacht, diese waren in Stuttgart aber ausgeschlagen worden. Bei einer Zusammenarbeit in der Motorentechnik soll BMW hingegen Bedenken geäußert haben.