BLLV fordert mehr islamischen Religionsunterricht

Religionsunterricht für Muslime soll an bayerischen Schulen selbstverständlich werden. Dafür setzen sich die Lehrer und Lehrerinnen des Freistaats ein. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Religionsunterricht für Muslime soll an bayerischen Schulen selbstverständlich werden.
dpa Religionsunterricht für Muslime soll an bayerischen Schulen selbstverständlich werden.

Religionsunterricht für Muslime soll an bayerischen Schulen selbstverständlich werden. Dafür setzen sich die Lehrer und Lehrerinnen des Freistaats ein.

München – Bayerische Lehrer machen sich für mehr islamischen Religionsunterricht an Schulen stark. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordert in einer Petition an den Landtag die Verlängerung des Modellversuchs „Islamischer Unterricht“. An über 200 Schulen in Bayern wird seit 2009 Religionsunterricht für Muslime angeboten.

„Langfristig soll das an allen öffentlichen Schulen selbstverständlich werden“, sagte Verbandspräsident Klaus Wenzel am Montag in München. Laut BLLV wird der Unterricht von speziell ausgebildeten Lehrkräften, in deutscher Sprache und unter staatlicher Aufsicht erteilt. Der Verband regte eine Kommission an, die den Unterricht kritisch begleiten solle. Außerdem gebe es zur Zeit nur zwei Universitäten in Bayern, wo muslimische Lehrkräfte ausgebildet werden – zu wenig, meint der BLLV.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.