„Blaue Nacht“ in Regensburg? Nein!

Nürnberg hat erwirkt, dass die Veranstaltung in der Oberpfalz anders heißen muss
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleibt nürnbergerisch: die Blaue Nacht.
dpa Bleibt nürnbergerisch: die Blaue Nacht.

NÜRNBERG/REGENSBURG Das Kulturfestival „Blaue Nacht“, das am Samstag steigt, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt Nürnberg und lockt alljährlich mehr als 100.000 Gäste an. Kein Wunder also, dass die Kommune den blauen Glanz nicht gerne teilt. Schon vor Jahren sei Markenschutz beantragt worden, erläutert Projektleiter Andreas Radlmaier. Erfahren hat das auch Regensburg, denn ein Energieversorger lud dort zur „Blauen Nacht“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie.

„Das ging thematisch und inhaltlich in die gleiche Richtung. Die Verwechslungsgefahr war relativ hoch“, so Radlmaier. Nürnberg hat deshalb erwirkt, dass die Regensburger Veranstaltung nicht mehr „Blaue Nacht“ heißen darf. Allerdings versicherte Projektleiter Radlmaier auch: „Das war kein großer Streit mit Regensburg.“ Die Oberpfälzer haben den bislang verwendeten Titel nun nur leicht variiert – das Museumsevent heißt nun: „Nacht in Blau“.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.