Bischöfe beten um Gottes Beistand für Missbrauchsopfer

Die Bischöfe der bayerischen Bistümer sowie der Diözese Speyer haben gemeinsam ein Gebet um Gottes Beistand für die Missbrauchsopfer gesprochen. Lesen Sie hier das Gebet im Wortlaut.
Die Bischöfe der bayerischen Bistümer sowie der Diözese Speyer haben bei einem Pontifikalamt im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz am Mittwoch, 17. März, in der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen um Gottes Beistand für die Opfer der in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Missbrauchsfälle gebetet.
Im Namen der Kirche haben sie um Vergebung und geistliche Erneuerung gebeten. Im Anschluss an das Gebet haben die anwesenden Bischöfe für ihr jeweiliges Bistum symbolisch eine Kerze entzündet.
Lesen Sie hier das Gebet im Wortlaut:
Liebe Brüder und Schwestern, in den vergangenen Wochen mussten wir schmerzlich erkennen, welch großes Unrecht Kindern und Jugendlichen bis in unsere Tage inmitten des Volkes Gottes, inmitten der Kirche Jesus Christus angetan wurde. In tiefer Betroffenheit und Scham treten wir vor Gott unseren Vater, denn er ist barmherzig und langmütig, reich an Erbarmen, Liebe und Treue.
(Kyrie-Ruf)
Gott unser Vater, dein Sohn Jesus Christus hat uns die Kirche anvertraut, er ist ihr Haupt und wir sind der Leib. Wenn ein Glied des Leibes leidet, leiden alle Glieder mit, wenn ein Glied geehrt wird, Freude sich alle anderen mit ihm. Zu allen Zeiten weißt du im Schoß der Kirche um Menschen, die durch ihre Heiligkeit strahlen aber auch um andere, die dir ungehorsam sind und in Gedanken, Worten und Werken deinen Geboten und dem Evangelium deines Sohnes widersprechen. Doch du bleibst treu, auch wenn wir untreu werden.
Vergib uns unsere Schuld und erneuere uns, denn nur so ist unser Zeugnis für Deinen Sohn Jesus Christus und sein heiliges Evangelium wahrhaftig und glaubwürdig.
(Kyrie-Ruf)
Gott unser Vater, dein Sohn Jesus Christus hat die Kinder zu sich gerufen. Er hat sie in die Mitte gestellt und sie gesegnet. Komm allen zu Hilfe, denen im Kindes- und Jugendalter in kirchlichen Einrichtungen körperliche und sexuelle Gewalt widerfahren ist, deren Schutzlosigkeit durch Priester und Ordensleute und andere Mitarbeiter ausgenutzt und deren Vertrauen missbraucht wurde. Sei auch den Eltern nahe, die ihre Kinder der Kirche in Schulen und Jugendarbeit anvertraut haben. Vielfach haben Opfer von Gewalt und Missbrauch, und deren Eltern und Familien, nicht nur das Vertrauen in die Kirche verloren, sondern auch ihr Glaube an Dich ist erschüttert worden. Wir bitten um Vergebung für all jene, die Unrecht getan haben, für jene, die die „Kleinen“ und Schutzlosen, die dir so am Herzen liegen, an Leib und Seele verletzt haben, und für jene, die leichtfertig über geschehenes Unrecht hinweggesehen haben. Erbarme dich unser und nimm unser Gebet und unsere Bereitschaft zur Umkehr an.
(Kyrie-Ruf)
Herr unser Gott, wir Bischöfe reihen uns ein in die Schar der Pilger, die seit Jahrhunderten hierher nach Vierzehnheiligen kommen und verehren an diesem Ort unseren Herrn Jesus Christus, der als wehrloses Kind in die Welt gekommen ist, und die vierzehn Nothelfer. Sie sind Helfer in der Bedrängnis. Sie sind Fürsprecher der Unterdrückten. Sie sind Beistand in Gewissensängsten und leidvollen Kämpfen. Sie sind Wegweiser im Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit. Sie sind Vorbilder und Richtschnur in der Nachfolge Jesus Christus, deines Sohnes. Wir rufen die heiligen Nothelfer in dieser Stunde an und bitten um ihre Fürsprache und ihren Beistand für alle, die in kirchlicher Obhut an Leib und Seele verwundet wurden, für alle, die an Kindern und Jugendlichen schuldig geworden sind, weil sie ihnen Böses getan haben und Gutes unterlassen haben. Begleite du, guter Gott, unser Bemühen in unseren Bistümern um Wahrhaftigkeit und Umkehr und schenke uns auf die Fürsprache der allerseligsten Jungfrau Maria, des heiligen Josef und der vierzehn Nothelfer deinen Heiligen Geist als Beistand auf unserem Weg. Darum bitten wir durch Jesus Christus deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit Dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen.
(Kyrie-Ruf)