Demo statt Wiesn: Bis zu 1500 Menschen bei Klimaprotest in München

Trotz der Eröffnung des Oktoberfests versammeln sich in München deutlich mehr Menschen als erwartet, um für den Ausstieg aus fossilem Gas und eine konsequente Energiewende zu demonstrieren.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München demonstrierten bis zu 1500 Menschen gegen fossile Energie. (Symbolbild)
In München demonstrierten bis zu 1500 Menschen gegen fossile Energie. (Symbolbild) © Hendrik Schmidt/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

In München haben deutlich mehr Menschen als ursprünglich erwartet an einer Demonstration der Klimabewegung Fridays for Future teilgenommen. Statt der erwarteten 400 zählte die Polizei in der Spitze bis zu 1500 Teilnehmer. Trotz der parallel stattfindenden Oktoberfest-Eröffnung versammelten sich die Protestierenden unter dem Motto "Exit Gas, Enter Future" am Geschwister-Scholl-Platz.

Proteste in rund 80 Städten

Die Aktion war Teil eines bundesweiten Protesttags in rund 80 Städten. Zehntausende Menschen gingen dabei nach Angaben der Veranstalter auf die Straße, um den Ausstieg aus fossilem Gas und Investitionen in erneuerbare Energien zu fordern. Weltweit fanden nach Angaben der Bewegung an diesem Wochenende in rund 100 Ländern ähnliche Aktionen statt.

Bei der Demo in München gab es nach Angaben eines Polizeisprechers keine besonderen Vorkommnisse.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Boandl_kramer vor einer Stunde / Bewertung:

    Ob ein Teil dieser Leute in gasbeheizten Mietwohnungen lebt, wie es in Städten wie München weit verbreitete ist? Und in ein paar Monaten wieder ordentlich aufdreht, wenn es kalt wird?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Da Ding vor einer Stunde / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Boandl_kramer

    Die Frage ist eher, ob das von unserer tollen, neuen Regierung gekaufte Gas auch über den Winter und für alle reicht.
    Die Speicher sind nur zu 75% gefüllt.
    Unter der Diktatur von Habeck war das zu dieser Jahreszeit schon rund 100%.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • FRUSTI13 vor 54 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Da Ding

    Warum sollten die im September schon zu 100% gefüllt sein? Entscheidend ist, dass der Bedarf stets gedeckt ist!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.