Bienenseuche in Niederbayern ausgebrochen

Rinchnach (dpa/lby) - Eine ansteckende Bienenseuche ist in Rinchnach (Landkreis Regen) ausgebrochen. Noch werde untersucht, wie weit sich die Amerikanische Faulbrut schon ausgebreitet habe, teilte das Landratsamt am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bienen fliegen zurück zu ihrem Stock. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild
dpa Bienen fliegen zurück zu ihrem Stock. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild

Rinchnach (dpa/lby) - Eine ansteckende Bienenseuche ist in Rinchnach (Landkreis Regen) ausgebrochen. Noch werde untersucht, wie weit sich die Amerikanische Faulbrut schon ausgebreitet habe, teilte das Landratsamt am Donnerstag mit. Dann soll ein Sperrbezirk festgelegt werden.

Die Amerikanische Faulbrut ist für Bienen tödlich, für den Menschen aber ungefährlich. Auch der Honig von betroffenen Bienen kann verzehrt werden. Imker müssen Verdachtsfälle dennoch den Veterinärämtern mitteilen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.