Bienenhaus mit 40 Völkern verbrannt: Waldbrand verhindert

Ruderatshofen (dpa/lby) - Ein Bienenhaus mit 40 Völkern ist in Ruderatshofen (Landkreis Ostallgäu) verbrannt. Als die Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen zu der im Wald stehenden Hütte beim Ortsteil Apfeltrang gerufen wurde, stand das Häuschen bereits lichterloh in Flammen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/Symbolbild
dpa Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/Symbolbild

Ruderatshofen (dpa/lby) - Ein Bienenhaus mit 40 Völkern ist in Ruderatshofen (Landkreis Ostallgäu) verbrannt. Als die Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen zu der im Wald stehenden Hütte beim Ortsteil Apfeltrang gerufen wurde, stand das Häuschen bereits lichterloh in Flammen. Auch einige Bäume des Waldes sowie neben der Hütte stehende Bienenstöcke verbrannten.

Dank des starken Regens in den vergangenen Tagen und des Einsatzes sämtlicher umliegender Feuerwehren sei es nicht zu einem großflächigen Waldbrand gekommen, teilte die Polizei mit. Dem 71 Jahre alten Imker aus Marktoberdorf sei ein Schaden von rund 20 000 Euro entstanden. Die Brandursache stand zunächst nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.