Bezirketag: Bayern noch längst nicht barrierefrei

Für Behinderte soll es in Bayern keine Barrieren geben. Doch dieses Ziel ist noch längst nicht erreicht. Der Chef des Bayerischen Bezirketags sieht erst ein Drittel geschafft.
Christiane Gläser/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drittklässler mit und ohne Behinderung nehmen gemeinsam am Unterricht in der Theodor-Eckert-Grundschule in Deggendorf teil
Armin Weigel/dpa Drittklässler mit und ohne Behinderung nehmen gemeinsam am Unterricht in der Theodor-Eckert-Grundschule in Deggendorf teil

Für Behinderte soll es in Bayern keine Barrieren geben. Doch dieses Ziel ist noch längst nicht erreicht. Der Chef des Bayerischen Bezirketags sieht erst ein Drittel geschafft.

Wie barrierefrei ist Bayern bereits? Ist Inklusion im Freistaat eine Utopie oder doch realisierbar? Diese und ähnliche Fragen stellen sich die Delegierten des Bayerischen Bezirketags am Donnerstag (14.00 Uhr) in Würzburg. Dabei soll der aktuelle Stand der Dinge in den Regionen abgefragt und kritisch hinterfragt werden. Bezirketags-Präsident Josef Mederer zeigte sich im Vorfeld der zweitägigen Vollversammlung zufrieden mit dem bereits Erreichten.

Es sei schon viel passiert, sagte er. Aber Inklusion sei ein Marathon und davon hätten die Bezirke erst ein Drittel geschafft. Nachholbedarf sieht Mederer beispielsweise bei den Regelschulen im Freistaat. Die müssten sowohl räumlich und sachlich als auch personell besser ausgestattet werden, um auch Menschen mit Behinderungen einen normalen Schulalltag bieten zu können.

Lesen Sie auch: Tumulte bei Abschiebe-Protest - Landtag diskutiert kontroversen Polizeieinsatz in Nürnberg

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.