Bewährungsstrafen für Zocker-Banker

10 Millionen Euro veruntreut: Wegen risikoreicher Kredite sind am Freitag drei ehemalige Vorstände der Sparkasse Tirschenreuth (57-70) zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadsparkasse München rechnet mit einer Gewinnsteigerung von sechs Millionen Euro
dpa Die Stadsparkasse München rechnet mit einer Gewinnsteigerung von sechs Millionen Euro

REGENSBURG/TIRSCHNEREUTH - 10 Millionen Euro veruntreut: Wegen risikoreicher Kredite sind am Freitag drei ehemalige Vorstände der Sparkasse Tirschenreuth (57-70) zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.

Drei Oberpfälzer Banker sind am Freitag vom Landgericht Regensburg wegen der Veruntreuung von zusammen fast zehn Millionen Euro zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Die 57 bis 70 Jahre alten Ex-Vorstände der Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth hatten drei kurz vor der Pleite stehenden Unternehmen ohne ausreichende Sicherheiten zahlreiche Kredite gewährt. Das Gericht, die Staatsanwaltschaft und die Verteidiger hatten sich bereits vor dem Prozess auf eine Bewährungsstrafe für die Angeklagten verständigt. Der Bank war letztlich ein Schaden von 5,4 Millionen Euro entstanden, da ein Teil des Geldes noch zurückgezahlt wurde.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.