Betrug mit KI-Stimme? Schockanruf bei Seniorin

Eine angebliche Kommissarin ruft bei einer 82-Jährigen an. Im Hintergrund des Telefonats soll die Stimme der Tochter zu hören gewesen sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut Polizei wurde die Stimme der Tochter mit KI erzeugt. (Symbolbild)
Laut Polizei wurde die Stimme der Tochter mit KI erzeugt. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Lichtenfels

In Oberfranken hat eine 82-Jährige einen Schockanruf erhalten, bei dem im Hintergrund die Stimme ihrer Tochter zu hören gewesen sein soll. Bei der 82-Jährigen aus Lichtenfels rief eine Frau an, die sich als Polizistin ausgab und ihr vorschwindelte, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht haben soll, wie die Polizei mitteilte. Die angebliche Beamtin forderte eine Kaution von 45.000 Euro von der Seniorin.

Im Hintergrund des Anrufs am Freitagnachmittag sei die Tochter der Seniorin zu hören gewesen. Sie habe den Unfall und die Kautionsforderung bestätigt. Danach wurde der Polizei zufolge das Telefonat beendet. Später wurde der Sohn der 82-Jährigen angerufen. Die angebliche Kommissarin erzählte ihm dieselbe Geschichte wie zuvor seiner Mutter. Auch er habe im Hintergrund die Stimme seiner Schwester gehört.

Laut Polizei wurden die Stimmen der Angehörigen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vorgetäuscht und im Telefonat eingespielt. Wie genau dies funktionierte, war zunächst nicht klar. Der Familie sei der Schwindel aufgefallen. Sie verständigte sich untereinander und erkannte so den Betrug. So sei verhindert worden, dass die 82-Jährige das Geld zahlte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.