Betrüger bringen Seniorin um mehr als Hunderttausend Euro

Bei einer Seniorin klingelt das Telefon, sie nimmt den Hörer ab. Der mehrstündige Anruf bringt die Frau am Ende des Tages um ihre Ersparnisse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei sucht nach den Callcenter-Betrügern. (Symbolbild)
Die Polizei sucht nach den Callcenter-Betrügern. (Symbolbild) © Daniel Vogl/dpa
Würzburg

Mehr als Hunderttausend Euro haben Callcenter-Betrüger von einer Seniorin in Würzburg erbeutet. In einem mehrstündigen Telefonat täuschten sie der Frau laut Polizei vor, dass ihr Schwiegersohn einen schweren Verkehrsunfall hatte und er eine hohe Kaution hinterlegen müsse. Die Seniorin habe das geglaubt und einer Frau am Mittwochabend mehrere Goldmünzen sowie Bargeld überreicht. 

Die Polizei rät Betroffenen solcher Anrufe, sofort aufzulegen und selbst die Notrufnummer 110 zu wählen. Bei den Beamten könne man nachfragen, ob es einen entsprechenden Einsatz gab und ob Verwandte tatsächlich in Not seien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.