Berufsschullehrer fordern Lernzeit für Auszubildende

München (dpa/lby) - Der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern ruft Arbeitgeber dazu auf, ihren Auszubildenden in der Corona-Krise während der Arbeitszeit Freiraum zum Lernen zu geben. Die Betriebe könnten so dazu beitragen, "den Ausbildungserfolg unter diesen schwierigen Kontextbedingungen sicherzustellen", sagte VLB-Landesvorsitzender Pankraz Männlein am Montag laut Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern ruft Arbeitgeber dazu auf, ihren Auszubildenden in der Corona-Krise während der Arbeitszeit Freiraum zum Lernen zu geben. Die Betriebe könnten so dazu beitragen, "den Ausbildungserfolg unter diesen schwierigen Kontextbedingungen sicherzustellen", sagte VLB-Landesvorsitzender Pankraz Männlein am Montag laut Mitteilung. Dies sei besonders wichtig für die Abschlussklassen der Berufsschulen.

Nach den Schulschließungen wegen des neuartigen Coronavirus werde landesweit dafür gesorgt, dass alle Berufsschüler über digitale Plattformen, Mails oder Postzusendungen auf Lernmaterial zugreifen könnten. Die Situation wird laut Verband für die Schüler noch dadurch erschwert, dass sie in den Prüfungsklassen mit der Unsicherheit über die Prüfungstermine klarkommen müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.