Bereits 21 Katzen spurlos verschwunden: Kleiner Ort in Bayern steht vor großem Rätsel

In einer bayerischen Gemeinde geht die Angst um: Warum verschwinden in dem Ort in der Oberpfalz immer wieder Katzen spurlos? Die Polizei und der Bürgermeister sind ebenso ratlos wie die Haustier-Besitzer.
von  Rosemarie Vielreicher
Eine Hauskatze spaziert auf einer Straße. (Symbolbild)
Eine Hauskatze spaziert auf einer Straße. (Symbolbild) © imago/imageBROKER/David & Micha Sheldon

Was ist los in Kohlberg in der Oberpfalz? Warum verschwinden in dem Ort mit rund 1200 Einwohnern immer wieder Katzen? Spurlos. 21 Haustiere sollen es schon sein. Und niemand weiß, warum und wieso. Selbst die Polizei und der Bürgermeister sind mittlerweile in die Serie vermisster Katzen involviert.

"Unser Bobby ist am 1. März verschwunden", sagt etwa Barbara Wagner der AZ. Ihr Haustier ist auch bei der Haustier-Plattform Tasso als vermisst gelistet. "Abends war er noch da und wollte unbedingt raus." Am nächsten Morgen kam er nicht mehr nach Hause. "Wir haben alles abgesucht." Nichts.

Der Kater sei eine "Glückskatze", mit einem "ganz schönen Fell". Ungefähr vier Jahre gehörte er zur Familie. Denn so empfindet Wagner ihre Haustiere: als Familienmitglied. Er sei ein "zuverlässiger, dankbarer Kater" gewesen, "der auch zu keinem Fremden hingegangen wäre. Er ist schon von der Straße runter, wenn er nur ein Auto gehört hat." Was könnte ihm zugestoßen sein?

Gerüchte von Raubtier bis Tierversuche

Wagner erzählt, dass mittlerweile die wildesten Gerüchte in Umlauf seien - von einem Raubtier bis hin zu Tierversuchen. "Ich mag gar nicht darüber nachdenken", sagt sie. Dennoch: "21 in einem halben Jahr sind schon sehr viel." Bei einer anderen Besitzerin allein seien es sogar insgesamt vier verschwundene Katzen.

Eine Katze schleicht nach draußen (Symbolbild).
Eine Katze schleicht nach draußen (Symbolbild). © imago/Bernd Feil /M.i.S.

Bürgermeister Gerhard List (CSU) sagt der AZ, dass die Fälle vor etwa einem dreiviertel Jahr begonnen hätten. Auch er weiß von der Frau, die vier Tiere innerhalb eines halben Jahres vermisst. In seiner eigenen Nachbarschaft sind demnach drei Katzen weg.

"Die Vermutungen gehen in alle Richtungen"

Er nimmt die Sache ernst, steht im Austausch mit der Polizei. "Die Vermutungen gehen in alle Richtungen." Er zählt als Möglichkeit zum Beispiel ein Raubtier auf, kommentiert das aber sogleich mit "bissl unwahrscheinlich". In der Flächengemeinde sei in der Vergangenheit zwar mal ein Wolf gesichtet worden. "Aber selbst den müsste man doch irgendwann sehen."

Das ist der vermisste Bobby aus Kohlberg.
Das ist der vermisste Bobby aus Kohlberg. © Barbara Wagner

Weiter sagt List: "Giftköder scheiden aus, sonst müsste man Kadaver finden." Der Bürgermeister ist ratlos: "Es ist eigentlich unerklärlich." Der schlimmste Verdacht wäre aus seiner Sicht, wenn ein Mensch dahinter steckt. Obwohl die Einwohner schon ein wachsames Auge hätten, sei niemandem diesbezüglich etwas aufgefallen. "Wir können es uns alle nicht erklären."

Vor rund drei Wochen erneut ein Fall

Der Bürgermeister selbst hatte früher auch eine Katze, wie er erzählt. Daher könne er mit den Besitzern mitfühlen. Katzenhalter im Ort hätten jetzt durchaus Angst, sagt List. Die Fälle seien zunächst weniger geworden, dann verschwand vor drei Wochen wieder ein Tier. Möglicherweise auch aus natürlichen Ursachen, das lässt sich schwer einschätzen.

Das sagt die Polizei zu den vermissten Katzen

Die Polizei hat bisher keine Hinweise, was mit den Haustieren passiert sein könnte. Der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab - selbst Katzenbesitzer -, Markus Günther, sagt der AZ: Bisher wurden ihnen nur zwei vermisste Katzen tatsächlich gemeldet. Die Zahl 21 kann er daher nicht verifizieren. Auch den Zeitraum der Fälle kann er nicht eingrenzen.

Auch das Tierregister Tasso teilt der AZ mit, dass sich anhand ihrer Vermisstenmeldungen aus Kohlberg nicht bestätigen lässt, dass 21 Katzen fehlten. Im möglichen Zeitraum wurden zwei Tiere bei Tasso als vermisst gemeldet. Grundsätzlich seien 58 Katzen in Kohlberg bei Tasso registriert.

Was ist dem "Glückskater" Bobby zugestoßen? Das würde Besitzerin Barbara Wagner gerne wissen, um abschließen zu können.
Was ist dem "Glückskater" Bobby zugestoßen? Das würde Besitzerin Barbara Wagner gerne wissen, um abschließen zu können. © Barbara Wagner

Die Polizei bittet daher betroffene Katzenbesitzer, solche Fälle bei der Polizei zu melden. Es bedürfe zudem weiterer Hinweise, etwa auf ein verdächtiges Fahrzeug. Auch mögliche Videoüberwachungen könnten etwas Auffälliges aufgezeichnet haben. Ohne weitere Angaben ist es ziemlich schwierig für die Ermittler. Der Stand jetzt: "Man weiß nur: Die Katzen sind furt."

Gibt es einen Täter? Bisher keine Hinweise

Die Polizei fahre in Kohlberg verstärkt Streife. Für ein größeres Sicherheitsgefühl und zugleich möglicherweise zur Abschreckung - falls ein Täter dahinterstecken sollte.

Das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab teilt der AZ mit, dass in anderen Gemeinden des Kreises keine ähnlichen Fälle bekannt sind. Aber: "Besonders wichtig ist, dass die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert wird. Bei vermehrtem Auftreten von rätselhaften Fällen sollten verdächtige Beobachtungen schnell an die Polizei gemeldet werden, damit frühzeitig Maßnahmen ergriffen werden können."

"Wenn man nichts findet, das ist sehr unschön"

Katzenbesitzerin Wagner hat noch eine weitere Katze. Diese lässt sie weiterhin nach draußen. "Ich finde es einfach nicht artgerecht, eine Katze einzusperren." Trotzdem beschreibt sie ein mulmiges Gefühl, wenn das Tier morgens nicht gleich vor der Tür steht.

An ihr nagt auch die Ungewissheit mit Bobby: "Wenn man nichts findet, das ist sehr unschön." Man könne sich nicht verabschieden. Glaubt sie, dass er noch mal auftaucht? "Nein, ich kann es mir nicht vorstellen." Trotzdem will sie wissen, was passiert ist, "damit man abschließen kann".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.