Behinderter Rentner stirbt bei Wohnungsbrand

Am frühen Freitagmorgen brannte eine Doppelhaushälfte in Taufkirchen. Die Feuerwehr löschte den Brand und befreite einen behinderten Rentner. Er starb jedoch wenig später im Krankenhaus.
von  az
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. © Thomas Gaulke

Am frühen Freitagmorgen brannte eine Doppelhaushälfte in Taufkirchen. Die Feuerwehr löschte den Brand und befreite einen gehbehinderten Rentner. Er starb jedoch wenig später im Krankenhaus.

Taufkirchen - Um 2 Uhr in der früh brannte in Taufkirchen (Landkreis München) eine Doppelhaushälfte. Darin wohnte ein 84-jähriger pensionierter Steuerberater allein. Seine Nachbarin konnte Rauch riechen und informierte die Feuerwehr. Sie konnte den Brand im ersten Stock löschen. Der Brandherd befand sich laut Polizeiangaben im Schlafzimmer.

Den gehbehinderten Rentner fand die Feuerwehr bewusstlos am Boden neben seinem Bett liegen. Mit einer schweren Rauchgasvergiftung kam er ins Krankenhaus. Dort starb er jedoch.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei war wohl ein technischer Defekt die Brandursache. Es gibt keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat oder Fahrlässigkeit. Der Verstorbene war Nichtraucher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.