Begraben unterm Stampfen

Die Berliner Disco-Band 2raumwohnung lief mit anabolischem Saftsound im Nürnberger Hirsch ins Leere.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie will überall rein: Inga Humpe bohrte sich mit Disco-Pop von 2raumwohnung in den Tanzboden des Nürnberger Hirsch.
Matthias Hertlein Sie will überall rein: Inga Humpe bohrte sich mit Disco-Pop von 2raumwohnung in den Tanzboden des Nürnberger Hirsch.

NÜRNBERG - Die Berliner Disco-Band 2raumwohnung lief mit anabolischem Saftsound im Nürnberger Hirsch ins Leere.

Die olympische Disziplin an diesem Abend auf der Party-Piste, fernab der Glotzen-Berieselung, heißt Mädchen gegen Maschine. Und da kann es keine Sieger geben. Also gewinnt klar die Unentschiedenheit beim Versuch, Hüftgelenke mit Hirnschmalz einzufetten. Geradezu ballermanisch, wie das Berliner Retro-Disco-Duo 2raumwohnung im knackvollen Nürnberger Hirsch belegte. Der anabolische Saftsound schwappte ins Leere.

Mit sechs Musikern, die der wippende DJ-Maschinist Tommi Eckart um (Bühnen-)Partnerin Inga Humpe gruppiert hat, ist der Berliner Klangaltbau ziemlich überbelegt, um die Schönheiten der Monotonie und schlichten Beats ins Volk zu kicken. So taucht die verhangene Verführerstimme des ehemaligen Neonbabys mitsamt ihren Lebensbildern zwischen „Wir trafen uns in einem Garten“ (als „Ideal“-Nachhall gleich zu Beginn eine Hit-Markierung), glühender Atmosphäre, Rettungswünschen und anderen Stimmungs-Slogans auch immer wieder unter stampfendem Disco-Marschtritt ab, der in seinen schlimmsten schlagernden Momenten an die Wiedergeburt von Michael Cretu und Giorgio Moroder glauben lässt.

Man schwingt im Gleichtakt das „Lasso“ (so heißt das fünfte Album), animiert zu zum neuen Song „Ich will überall rein“ selbsttätige Aahaahaaha-Chöre, holt sich im „Freundinnen“-Song Mädels auf die Bühne, schwenkt Mikroständer wie Leuchtschwerter. Irgendwann, nach „Besser geht’s nicht“, hebt das am Tanzboden festgetackerte Humpe-Herz ab. Aber nur kurz. Dann sinkt die Körpertemperatur auf „36 Grad“ und die Aura besonderer Pop-Energie verduftet wieder. daer

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.