Bedroht: Nürnbergs vergessene Wandkunst

Klimaschutz gefährdet die Fassadenwerke – eine Übersicht soll Sicherheit bringen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Timur Vermes Illustration

Klimaschutz gefährdet die Fassadenwerke – eine Übersicht soll Sicherheit bringen

Er ist nackt bis auf einen Schurz und einen Hut, ihm rinnt das Geld zusehends durch die Finger – und fast jeder kennt ihn: Der Herr auf der Ostfassade des Finanzamts-Süd in der Sandstraße. Man hat sich an die bizarre Symbolfigur mit dem „Do ut des“ (lat.: Ich gebe, damit Du gibst) so gewöhnt, dass man kaum noch weiß, dass es sich um Kunst handelt. Und nicht nur bei ihm: Rund 300 Fassadenkunstwerke vermutet die Stadtverwaltung in Nürnberg. Ein Ratsbeschluss soll jetzt Gewissheit bringen – und damit auch Sicherheit für die Werke.

Kunst verschwindet unterm Wärmeschutz

Denn der fehlende Überblick gefährdet sie. Ein Werk, von dem niemand weiß, ist schnell beseitigt. „Das muss keine böse Absicht sein“, sagt FDP-Rat Utz W. Ulrich, der mit ÖDP und Freien Wählern den Antrag einbrachte. „Aber da genügt schon eine Schicht Wärmeisolierung auf dem Haus und das Bild ist weg. Und wenn man davon nicht weiß, kann man’s nicht mal für die Nachwelt fotografieren. Mindestens ein Werk ist so schon verloren gegangen.“

Zwischen Arbeiterkunst und Religionsbuch

Gefährdet ist dabei eine ganze Epoche von Kunstwerken der Wiederaufbauzeit nach dem Zweiten Weltkrieg, oft an öffentlichen Gebäuden, beim sozialen Wohnungsbau oder an Kirchen, oft als Sgraffito umgesetzt (eine besondere Technik, nicht zu verwechseln mit gesprayten Graffitis). Stilistisch liegen die Bilder eigentümlich zwischen Arbeiterkunst und Religionsbuch-Illustrationen, Vielen rührend vertraut, aber durch die Vertrautheit auch oft unterschätzt. Für 15000 Euro soll nun eine Liste der Werke erstellt werden, die auch deren Bedeutung abwägt und besondere Qualität unter Denkmalschutz stellt.

Timur Vermes

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.