Bayreuth: Sprachkurse für straffällige Jugendliche

Sozialstunden, Anti-Aggressionstraining - und jetzt auch einen Sprachkurs. In Bayreuth können straffällig gewordene Jugendliche mit mangelhaften Deutschkenntnissen jetzt zu Grammatikübungen verdonnert werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
vario-images Illustration

BAYREUTH - Sozialstunden, Anti-Aggressionstraining - und jetzt auch einen Sprachkurs. In Bayreuth können straffällig gewordene Jugendliche mit mangelhaften Deutschkenntnissen jetzt zu Grammatikübungen verdonnert werden.

Straffällige Jugendliche mit mangelhaften Deutschkenntnissen können in Bayreuth künftig zu Sprachkursen verurteilt werden. Ziel sei es, die jungen Menschen besser zu integrieren, hieß es am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung der Staatsanwaltschaft Bayreuth sowie der Stadt und des Landkreises. „Denn nicht selten resultieren kriminelle Verhaltensweisen aus dem Gefühl, nicht richtig dazuzugehören, oder aus dem Frust, wegen ungenügender Deutschkenntnisse keinen Ausbildungsplatz zu finden.“

Die Heranwachsenden können daher künftig nicht nur zu Sozialstunden, einem Anti-Aggressionstraining oder einer Suchtberatung verdonnert werden, sondern auch zu fünf Monaten wöchentlichem Unterricht.

Die Stadt Bayreuth hat dafür extra einen Sprachkurs ins Leben gerufen, der von einem erfahrenen Pädagogen der Volkshochschule geleitet wird. Dabei gehe es nicht nur um das sture Büffeln von Grammatik. Im Vordergrund stünden lebensnahe Herausforderungen wie Bewerbungsschreiben, Vorstellungs- oder Kundengespräche. Ohne diese Kompetenzen hätten die jugendlichen Straftäter oft keine Chance, aus ihrem Milieu herauszukommen, hieß es.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.