Kommentar

Bayern vs. Tirol: Der Alpen-Trump

Der Landtags-Korrespondent Ralf Müller über den Dauerzwist mit Tirol.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Zwischen Bayern und Tirol läuft es schon seit Jahren nicht mehr rund. Kaum ein Tag vergeht, an dem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) keine spitze Bemerkung über die Tiroler (Verkehrs)-Politik fallen lässt und dabei auch das Reizwort "Ischgl" nicht vergisst. Wohl wissend, dass man jenseits der Grenze allergisch auf die damit verbundene Reminiszenzen reagiert.

Günther Platter agiert wie ein kleiner Alpen-Trump 

In einer Koalition mit den Grünen agiert Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) dort wie ein kleiner Alpen-Trump nach dem Motto "Tirol first". Stets mit dem Argument der Verkehrs- und Versorgungssicherheit stranguliert er die Lebensader zwischen Deutschland und Italien: die Brenner-Route. Dabei stört es Platter wenig, wenn sich auf bayerischer Seite die Lkw wegen der von ihm verordneten "Dosierungen" bis nach Rosenheim stauen. Jetzt droht ihm Ähnliches auf Tiroler Seite - und prompt werden die "Dosierungen" auf die italienische Seite des Brenner-Übergangs verlegt.

Lesen Sie auch

Im Interesse der vielen Tausend Bürger auf beiden Seiten, welche die Grenze eigentlich gerne ignorieren möchten, sollten sich beide Seiten besinnen. Es ist eine Schande für Europa, was da in seiner Mitte an engstirniger Rücksichtslosigkeit abläuft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 14.02.2021 21:21 Uhr / Bewertung:

    Absolut richtiger Kommentar. Jetzt soll ja am Brenner so richtig kontrolliert werden. Auf Corona. Kontrolliert wurde am Brenner schon immer, Aber jetzt wird sich der Stau mindestens bis nach Sterzing ( ca.12 km) hinziehen, sogar noch weiter, meiner Meinung nach.
    Da für LKW in Tirol im Winter ein Nachtfahrverbot ab 20:00Uhr gilt, werden es die meisten bis dahin nicht schaffen. Und frühmorgen um 5 wird die Hölle und der Megastau sein, weil jeder so schnell wie möglich durch das winzige Land will.

    Und nachdem Tirol vor dem EU-Gericht eine Schlappe erlebt hat, bzgl. der ständigen Kontrollen bei Wörgl, weil sie gg. den freien Warenverkehr verstoßen, ist mir klar, dass die Landeshauptmannschaft nach anderen Wegen sucht, um die Spediteure und die Fahrer zu "drangsalieren".

  • Johann Bloch am 14.02.2021 20:08 Uhr / Bewertung:

    Ist nicht Herr Söder der Alpen-Trump? Es gibt ja einige Gemeinsamkeiten.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 14.02.2021 19:38 Uhr / Bewertung:

    Wie recht, diesem Kommentar ist nichts mehr hinzu zu fügen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.