Bayern unterzeichnet Ländervereinbarung gegen Kampfstoffe

München/Erfurt (dpa/lby) - Im Kampf gegen chemische, biologische, radiologische, nukleare oder explosive Kampfstoffe wollen Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz enger zusammenarbeiten. Die Innenminister der Länder wollen am Donnerstag in Erfurt am Rande der dort stattfindenden Innenministerkonferenz eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur Bewältigung von so genannten CBRNE-Einsatzlagen unterzeichnen, teilte das bayerische Ministerium am Freitag in München mit.
von  dpa

München/Erfurt (dpa/lby) - Im Kampf gegen chemische, biologische, radiologische, nukleare oder explosive Kampfstoffe wollen Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz enger zusammenarbeiten. Die Innenminister der Länder wollen am Donnerstag in Erfurt am Rande der dort stattfindenden Innenministerkonferenz eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur Bewältigung von so genannten CBRNE-Einsatzlagen unterzeichnen, teilte das bayerische Ministerium am Freitag in München mit.

Die Abkürzung "CBRNE" steht für die englischen Bezeichnungen der Gefahrenquellen Chemical, Biological, Radiological, Nuclear und Explosives.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.