Bayern unterzeichnet Ländervereinbarung gegen Kampfstoffe

München/Erfurt (dpa/lby) - Im Kampf gegen chemische, biologische, radiologische, nukleare oder explosive Kampfstoffe wollen Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz enger zusammenarbeiten. Die Innenminister der Länder wollen am Donnerstag in Erfurt am Rande der dort stattfindenden Innenministerkonferenz eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur Bewältigung von so genannten CBRNE-Einsatzlagen unterzeichnen, teilte das bayerische Ministerium am Freitag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München/Erfurt (dpa/lby) - Im Kampf gegen chemische, biologische, radiologische, nukleare oder explosive Kampfstoffe wollen Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz enger zusammenarbeiten. Die Innenminister der Länder wollen am Donnerstag in Erfurt am Rande der dort stattfindenden Innenministerkonferenz eine entsprechende Kooperationsvereinbarung zur Bewältigung von so genannten CBRNE-Einsatzlagen unterzeichnen, teilte das bayerische Ministerium am Freitag in München mit.

Die Abkürzung "CBRNE" steht für die englischen Bezeichnungen der Gefahrenquellen Chemical, Biological, Radiological, Nuclear und Explosives.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.