Bayern und Österreich wollen bei Forst und Agrar kooperieren

Berlin (dpa/lby) - Bayern und Österreich wollen in der Forst- und Agrarpolitik enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten am Freitag die Landwirtschaftsministerinnen beider Länder, Michaela Kaniber (CSU) und Elisabeth Köstinger, am Rande der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michaela Kaniber (CSU), Agrarministerin von Bayern. Foto: Tobias Hase/dpa/archiv
dpa Michaela Kaniber (CSU), Agrarministerin von Bayern. Foto: Tobias Hase/dpa/archiv

Berlin (dpa/lby) - Bayern und Österreich wollen in der Forst- und Agrarpolitik enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten am Freitag die Landwirtschaftsministerinnen beider Länder, Michaela Kaniber (CSU) und Elisabeth Köstinger, am Rande der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Beide Ministerinnen sehen wegen der zunehmenden klimabedingten Schäden in den Wäldern großen Handlungsbedarf, teilte das Agrarministerium in München mit.

Die Schäden durch Trockenheit, Sturm, Schneebruch und folgend durch den Borkenkäfer stellten Forstwirte in Bayern und Österreich vor großen Herausforderungen. Um das Ziel von klimastabileren, artenreichen Mischwälder zu erreichen, vereinbarten die Ministerinnen eine engere Zusammenarbeit in der Waldforschung.

Mit Blick auf die anstehenden Verhandlungen für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU forderten die beiden Ministerinnen von der Europäischen Union ein Bekenntnis für die bäuerlichen Familienbetriebe. Dazu sei ein ausreichend hohes Budget für die anstehenden Herausforderungen für die Landwirtschaft erforderlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.