Bayern sucht die Bierkönigin!
Bis 11. Februar kann man sich bewerben – die Krönung steigt am 14. April im Künstlerhaus.
MÜNCHEN In Bayern wird ein wichtiges Amt frei. Eins, das anspruchsvoll ist, aber auch glamourös: Der Bayerische Brauerbund sucht die zweite Bayerische Bierkönigin. Der Wettbewerb ist eröffnet.
Seit November 2009 vertritt die Franziska Sirtl zusammen mit Brauerpräsident Michael Weiß das bayerische Bier und die bayerische Bierkultur im In- und Ausland. Über 100 Tage war sie insgesamt schon auf Achse. Shanghai, Chicago, St. Petersburg, Moskau, Brüssel, Berlin: Kaum zu glauben, wo die Wirtstochter aus Olching überall die Werbetrommel für den weiß-blauen Gerstensaft rührte – mit Charme, Schönheit und Kompetenz.
Franziska Sirtl hat in ihrem Amt ganze Arbeit geleistet. Ihre Nachfolgerin tritt also in große Fußstapfen. Die Grundvoraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre, in Bayern geboren und aufgewachsen, Begeisterung für das Lieblingsgetränk der Bayern, Kontakt- und Kommunikationsfreude. „Sprachkenntnisse, aber auch der Umgang mit den modernen Kommunikationssystemen sind für die Aufgaben während der Amtszeit von Vorteil“, so der Brauerbund.
Die Bewerbungsfrist endet am 11. Februar. Dann wählt eine Jury 35 Kandidatinnen aus. Sie werden für ein Casting nach München eingeladen. Die sieben Finalistinnen kämpfen bei der Bierköniginnen-Gala am 14. April im Künstlerhaus um die Krone.
Die Bewerbungsunterlagen und die Anmeldekriterien findet man unter www.bayerische-bierkönigin.de. „Auf die Siegerin des Castings warten wertvolle Preise und eine unvergessliche Amtszeit als Repräsentantin unserer einzigartigen bayerischen Bierkultur in und außerhalb Bayerns“, lockt der Brauerbund.
hu
- Themen: