".bayern" statt ".de" - Eigene Internet-Kennung

Internet-Adressen im Freistaat können künftig statt auf „.de“ auch auf „.bayern“ enden. Bayern soll eine eigene Internet-Kennung bekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Internet-Adressen können künftig statt auf „.de“ auch auf „.bayern“ enden. Bayern soll eine eigene Internet-Kennung bekommen.

München - Das Kabinett gab dafür in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am Mittwoch grünes Licht. Ende nächsten Jahres sollen die ersten Adressen erhältlich sein, wie Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU) nach der Kabinettssitzung in München berichtete. Die Staatsregierung wolle damit „die Marke Bayern stärken“, sagte er.

Die Internet-Domain soll von einem privaten Unternehmen betrieben werden. Die Ausschreibung soll noch in dieser Woche beginnen.

Der IT-Beauftrage der Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer (CSU) erläuterte, die neue Bayern-Domain eröffne konkrete Chancen für das bayerische Standortmarketing und stärke die regionale Identität. „Gerade im Tourismusbereich und für regional agierende Wirtschaftsunternehmen ist eine Internetadresse mit regionalem Bezug zu Bayern besonders interessant“, betonte Pschierer.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.