Bayern-Basketballer holen Aufbauspieler Bray aus Vechta

München - Der deutsche Basketball-Meister FC Bayern hat T.J. Bray vom Bundesliga-Rivalen RASTA Vechta verpflichtet. Das teilten die Münchner am Donnerstag mit und bestätigten Berichte, die den Transfer des 27-jährigen Amerikaners schon beim Playoff-Halbfinale zwischen den beiden Teams Anfang Juni ankündigten.
Als erster Neuzugang der Bayern für die kommende Saison unterschrieb der Aufbauspieler einen Zweijahresvertrag bis 2021. "Ich bin ehrlich gesagt sehr aufgeregt, zum FC Bayern zu wechseln. Es war immer mein Traum, in der Euroleague und auf dem höchsten Level zu spielen", sagte er.
Der Sportler aus dem US-Bundesstaat Wisconsin überzeugte in seiner ersten Saison in Deutschland, wurde bester Passgeber der Liga und Zweiter bei der Wahl zum wertvollsten Spieler der Hauptrunde. Im dritten Halbfinal-Duell gegen die Bayern gelangen ihm 38 Punkte. Mit zehn Dreiern verfehlte er den Bundesliga-Rekord nur um einen Treffer.
Laut Sportdirektor Daniele Baiesi ist Bray, der mit vollem Vornamen Thomas Joseph heißt, "ein sehr vielseitiger Spieler, ein großer Guard mit hoher Spielintelligenz an beiden Seiten des Feldes und einem herausragenden Passspiel. Er wird sich jetzt auf einem für ihn neuen Niveau zu bewähren haben, doch er besitzt den Charakter und die Fähigkeiten, diese Herausforderung meistern zu können."
Vor der Verpflichtung des Linkshänders hatten die Bayern durch die Vertragsverlängerungen mit Nihad Djedovic und Vladimir Lucic bereits zwei Leistungsträger weiter an sich gebunden. Die Zukunft des ehemaligen NBA-Profis Derrick Williams ist indes noch offen.