Bayerische Regiobahn rät an diesem Tag von Fahrten an den Tegernsee ab

Entspannter Ausflug am Vatertag? Nicht ganz. Bauarbeiten – sowohl auf der Schiene als auch auf der Straße – sorgen für Einschränkungen, und zwar nicht nur an Christi Himmelfahrt. Das gesamte lange Wochenende ist betroffen. Welche Zugstrecken Sie besser meiden sollten, erfahren Sie hier in der AZ.
von  Rosemarie Vielreicher
Ein Zug der Bayerischen Regionalbahn (BRB) verlässt den Bahnhof Schaftlach.
Ein Zug der Bayerischen Regionalbahn (BRB) verlässt den Bahnhof Schaftlach. © Angelika Warmuth/dpa

München/Tegernsee – Hatten Sie vor, am Vatertag an den Tegernsee mit dem Zug zu fahren? Dann überlegen Sie sich das noch mal. Die Bayerische Regiobahn (BRB) hat eine Mitteilung mit diesem Titel verschickt: "BRB rät von Zugfahrten über Christi Himmelfahrt an den Tegernsee ab". Warum?

Ein Streik steckt nicht dahinter. Sondern Bauarbeiten. Die Tegernsee-Bahn – sie ist der Infrastrukturbetreiber dieses Streckenabschnitts – werkelt. Das hat von Montag, 6. Mai, bis zum Samstag, 18. Mai, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Oberland.

Konkret bedeutet das laut Mitteilung: "Auf der Strecke München - Holzkirchen - Tegernsee kommt es zu einer Streckensperrung zwischen den Bahnhöfen Gmund und Tegernsee. Alle Züge werden durch Busse ersetzt."

Aber das ist noch nicht alles, wie die BRB schildert: Von Mittwochnachmittag (8. Mai) bis Sonntag, 12. Mai, werde auch die Bundesstraße 307 im Bereich des Bahnübergangs bei St. Quirin gesperrt. "Daher müssen die SEV-Busse sowie der gesamte reguläre Straßenverkehr an diesen Tagen über Bad Wiessee fahren, was die Fahrzeiten erheblich verlängert."

Blick auf den Tegernsee in Gmund. Am langen Wochenende um Christi Himmelfahrt rät die BRB von einer Reise zum beliebten Ausflugsziel aus München ab. Der Grund: fünftägige Bauarbeiten auf Straße und Schiene vom 8. bis 12. Mai.
Blick auf den Tegernsee in Gmund. Am langen Wochenende um Christi Himmelfahrt rät die BRB von einer Reise zum beliebten Ausflugsziel aus München ab. Der Grund: fünftägige Bauarbeiten auf Straße und Schiene vom 8. bis 12. Mai. © Sven Hoppe/dpa

Sperrung an Christi Himmelfahrt: "Für unsere Region nicht optimal"

Die BRB teilt mit: "Vorgesehen ist für die fünftägige Sperrung von Schiene und Straße, den Ersatzverkehr mit dem regulären Linienverkehr zu verzahnen." Mit Blick in den Kalender wird deutlich: In diesem Zeitraum liegt genau der Feiertag Christi Himmelfahrt, an dem auch Vatertag gefeiert wird. Viele nutzen den Freitag traditionell als Brückentag für ein langes Wochenende und Ausflüge. Und am Sonntag ist auch noch Muttertag.

Christian Kausch, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH, teilt der AZ auf Anfrage mit: "Tatsächlich waren wir auch überrascht von der Nachricht. Die Einschränkungen ausgerechnet an einem verlängerten Wochenende stattfinden zu lassen, ist für unsere Region nicht optimal."

Schienenersatzverkehr zum Tegernsee fährt, kann aber nicht viele Fahrräder mitnehmen

Wie wird sich das auswirken? Man gehe nicht davon aus, dass deswegen weniger Ausflügler kommen werden. "Diese werden aber vermehrt mit dem Auto anreisen. Letztlich wird es am Wetter liegen, wie viel Druck auf den Straßen sein wird." Immerhin, fügt Kausch an, sei rechtzeitig kommuniziert worden, "so dass sich jeder genau überlegen kann, wann er wohin fährt".

 

Die BRB weist "bereits jetzt darauf hin, dass es keine Möglichkeit zur Fahrradmitnahme in den SEV-Bussen geben wird und auch davon auszugehen ist, dass die Busse aufgrund der kompletten Verkehrsführung über Bad Wiessee mitunter längere Fahrtzeiten benötigen".

Deshalb rate die BRB dringend "zumindest vom 8. bis 12. Mai von Zugfahrten Richtung Tegernsee ab". Eine Alternative wäre aus Sicht der BRB noch die Tegernseer Schifffahrt ab Gmund.

Sonderfahrpläne: www.brb.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.