Bayerisch meets Thailändisch: Scharfe Neueröffnung am Tegernsee

Lucky Thongtong (46) hat unter anderem schon in der Schlosswirtschaft und im Hotel Bussi Baby Gerichte aus seiner Heimat Thailand serviert. Nun kann man sein Essen auch in einem eigenen Lokal am Tegernsee kosten.
von  Rosemarie Vielreicher
Bei diesem Panoramablick über den Tegernsee lässt sich in Gmund gut und gerne ein Päuschen einlegen.
Bei diesem Panoramablick über den Tegernsee lässt sich in Gmund gut und gerne ein Päuschen einlegen. © Shutterstock/MVV

Lucky Thongtong (46) hat sich im Tegernseer Tal einen großen Traum erfüllt: Der Thai-Koch mit rund 20 Jahren Küchen-Erfahrung hat vor Kurzem in Gmund am Tegernsee das Lucky Thai Food in der Münchner Straße 119 eröffnet. Es ist in der Region das einzige Restaurant, das rein auf thailändische Spezialitäten setzt. Die Atmosphäre: gemütlich, modern und unkompliziert.

Der 46-Jährige ist in der Gegend kein Unbekannter. Der Liebe wegen sei er vor elf Jahren nach Deutschland gekommen. "Meine erste Station im Tegernseer Tal war die kleine Küche im Birdie Golfclub, wo ich meine ersten Stammgäste gewinnen konnte", schreibt er der AZ.

Dann folgten Stationen im Thai Stüberl des Hotels Bussi Baby in Bad Wiessee und in der Schlosswirtschaft Tegernsee. Bayerisch meets Thailändisch. Das scheint sich am Tegernsee zu bewähren.

Der Traum für fast jeden Koch: das eigene Restaurant

Und jetzt: das eigene Lokal. "Fast jeder Koch träumt irgendwann davon, ein eigenes Restaurant zu haben – so auch ich. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich mit Lucky Thai Food meinen Traum verwirklichen konnte."

Lucky Thongtong (46) hat jetzt ein eigenes Restaurant im Tegernseer Tal.
Lucky Thongtong (46) hat jetzt ein eigenes Restaurant im Tegernseer Tal. © privat

Am liebsten koche er die original thailändischen Gerichte aus seiner Heimat. "Ich liebe klassische thailändische Streetfood-Gerichte – daher stehen natürlich Pad Thai, Currys und Saté-Spieße auf der Karte."

Es gebe aber auch "besondere Gerichte" wie knusprigen Schweinebauch. Thongtong ergänzt: "Die Speisekarte ist bewusst nicht zu umfangreich, und ich achte sehr auf die Herkunft der Zutaten – beim Hühnchen setze ich beispielsweise auf Bio-Qualität."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Das Grüne Curry mit Gemüse, Thai Basilikum und Reis kostet mit Tofu zum Beispiel 15,50 Euro, mit Bio-Hühnchen (alternativ Rind oder Shrimps) 20,50 Euro. Das Pad Thai bekommt man für 14,50 Euro (Tofu), mit Hühnchen oder Shrimps für 19,50 Euro. Der knusprige Schweinebauch (mit Knoblauch, Chili, grünem Gemüse und Reis): 18,50 Euro.

"Extrem scharf": Ein Blick in die Speisekarte

Beim Blick durch die Speisekarte fällt das Gericht Pad Krapao auf, das nicht nur als sehr scharf, sondern gleich "als extrem scharf" gekennzeichnet ist. Was heißt das genau? Wer sollte es lieber nicht essen? "Extrem scharf bedeutet wirklich extrem scharf - und das ist auch so gemeint. Es ist ein Hinweis für alle, die mit sehr scharfen Speisen nicht vertraut sind. Für Gäste, die Schärfe mögen, ist es einer meiner absoluten Empfehlungen", so Thongtong.

"Meine Woks stehen bereit und ich bin hochmotiviert"

Die Eröffnung fand am 8. August statt. "Natürlich war es für mein Team, meine Frau und mich etwas stressig, aber insgesamt ist es sehr gut gelaufen und wir haben einen gelungenen Start hingelegt."

Die Abläufe seien noch nicht in allen Details eingespielt, "und die Außenrenovierung des Restaurants ist gerade erst in den letzten Zügen der Fertigstellung", teilt er in dieser Woche mit.

Noch habe nicht alles seinen festen Platz gefunden – "aber meine Woks stehen bereit und ich bin hochmotiviert". Innen und außen seien es jeweils 50 Plätze, aktuell werde aber nur entweder innen oder außen bedient.

Im Lucky Thai Food serviert der Koch Spezialitäten aus seiner Heimat.
Im Lucky Thai Food serviert der Koch Spezialitäten aus seiner Heimat. © privat

Thai-Food und der Tegernsee – warum passt das eigentlich so gut zusammen? "Grundsätzlich passt Thai-Food überall – und es ist schön, wenn es eine Vielfalt an kulinarischen Stilen und Kulturen gibt", findet der 46-Jährige. Am Tegernsee sei das Publikum sehr gemischt, "ich wünsche mir, dass sich in unserem Restaurant alle wohlfühlen".

Dieses bayerische Essen mag der Thai-Koch

Bleibt die Frage, zu welchem bayerischen Gericht der thailändische Koch am liebsten greift. "Ich esse am liebsten Schweinebraten, aber mit Sauerkraut." Einer Spezialität gibt er dagegen einen Korb: "Knödel können mich nicht begeistern." Was er auch als "absolute Besonderheit" bezeichnet: die bayerische Brotzeit.

Lucky Thai Food in Gmund:
Dienstag bis Donnerstag:
11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 22 Uhr; Freitag/Samstag:
17.30 bis 23 Uhr
Sonntag/Montag: Ruhetage

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.