Bayerin gewinnt 3,3 Millionen Euro im Lotto – und holt sie dann wochenlang nicht ab

Wer auf viel Geld im Lotto hofft, schaut meist schnell, ob er oder sie gewonnen hat. Weniger Neugierde verspürte offenbar eine Frau aus Unterfranken.
von  AZ/dpa
Die Frau hatte Mitte Mai im Eurojackpot gewonnen, meldete sich aber erst im August. (Symbolbild)
Die Frau hatte Mitte Mai im Eurojackpot gewonnen, meldete sich aber erst im August. (Symbolbild) © Thomas Banneyer/dpa

Nach fast drei Monaten hat eine Eurojackpot-Gewinnerin aus Unterfranken ihren Gewinn von fast 3,3 Millionen Euro für sich reklamiert. Es habe "schon seine Zeit gedauert", bis die Frau ihre Spielquittung vom 16. Mai beim Einkaufen an einer Annahmestelle prüfen ließ, teilte Lotto Bayern mit. Auf dem Display sei dabei die Meldung "Zentralgewinn" erschienen, was auf eine Summe von mindestens 2.500 Euro habe schließen lassen.

Das habe sie aber noch nicht in Aufregung versetzt, sagte die Gewinnerin Lotto Bayern einer Mitteilung zufolge. Erst zu Hause habe sie zusammen mit ihrem Mann die Zahlen online kontrolliert. "Selbst als ich schwarz auf weiß die übereinstimmenden Zahlen und die Gewinnsumme sah, habe ich es nicht glauben wollen", wird die Frau zitiert.

Vergangene Woche habe sich die Gewinnerin dann bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung gemeldet, die schon selbst öffentlich auf den bislang nicht abgeholten Gewinn aufmerksam gemacht hatte. Mit dem Geld, exakt 3.260.788,40 Euro, wolle sie sich jetzt vielleicht einen längeren Urlaub gönnen.

Ende 2023 verfiel zuletzt ein Millionengewinn

Dass große Lotto-Gewinne gar nicht abgeholt werden, kommt nach Angaben der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung nur selten vor. In der Regel meldeten sich Gewinnerinnen und Gewinner in den ersten zwölf Wochen, sagte eine Sprecherin. Eine Ausnahme war zuletzt ein Gewinn von einer Million Euro aus dem Jahr 2019, der Ende 2023 verfiel. In solchen Fällen fließt das Geld in einen Fonds, aus dem Preise für Sonderauslosungen finanziert werden, oder für gemeinnützige Zwecke in den Bayerischen Staatshaushalt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.