Bauunternehmer wegen Steuerhinterziehung vor Gericht

Nürnberg (dpa/lby) - Zwölf Millionen Euro soll ein Bauunternehmer aus Nürnberg dem Fiskus und den Sozialkassen vorenthalten haben, weil er eine Kolonne von Bauarbeitern über Jahre hinweg für sich schwarzarbeiten ließ. Der 43 Jahre alte Mann steht seit Donnerstag in Nürnberg vor Gericht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg (dpa/lby) - Zwölf Millionen Euro soll ein Bauunternehmer aus Nürnberg dem Fiskus und den Sozialkassen vorenthalten haben, weil er eine Kolonne von Bauarbeitern über Jahre hinweg für sich schwarzarbeiten ließ. Der 43 Jahre alte Mann steht seit Donnerstag in Nürnberg vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft legt ihm insgesamt 182 eigenständige Straftaten, unter anderem Betrug und Steuerhinterziehung, zur Last mit einem Gesamtschaden von 12,16 Millionen Euro.

Der Unternehmer erhielt für seine Kolonne von meist ausländischen Arbeitern Aufträge auf Großbaustellen im Raum Nürnberg und fuhr die Arbeitskräfte zu ihrem Einsatzort. Um das illegale Treiben zu verschleiern, bediente er sich sogenannter Servicefirmen. Das sind Bauhandwerksfirmen, die selbst gar nicht geschäftstätig sind, sondern teils nur Scheinrechnungen stellen.

Zusätzlich zu der Baukolonne unterhielt der Unternehmer mit einer Firma noch ein legales Unternehmen. Dort soll er aber ebenfalls Sozialversicherungsbeiträge und Steuern zurückgehalten haben, weil er für seine Beschäftigten weniger Stunden offiziell angab, als diese tatsächlich geleistet hätten.

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat für das Verfahren 20 Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird erst in der zweiten Septemberhälfte erwartet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.