Baustellen-Chaos! Die VAG macht alles neu

Gleisbau: An fünf Stellen im Stadtgebiet werden heuer die Strecken für U- und Straßenbahn erneuert. Es drohen Ausfälle, Verspätungen und Bahnhofs-Sperren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Pillenreuther Straße ging’s schon los: An fünf Stellen im Stadtgebiet erneuert die VAG heuer die Gleise – mit zum Teil gravierenden Einschnitten ins Verkehrsgeschehen.
bayernpress.com In der Pillenreuther Straße ging’s schon los: An fünf Stellen im Stadtgebiet erneuert die VAG heuer die Gleise – mit zum Teil gravierenden Einschnitten ins Verkehrsgeschehen.

Gleisbau: An fünf Stellen im Stadtgebiet werden heuer die Strecken für U- und Straßenbahn erneuert. Es drohen Ausfälle, Verspätungen und Bahnhofs-Sperren

NÜRNBERG Es ist lästig, zeitraubend und wird die Nutzer Nürnberger U- und Straßenbahnen wieder einige Nerven kosten – aber es muss sein: Die Gleisbauer der VAG haben auch heuer alle Hände voll zu tun, an insgesamt fünf Stellen im Stadtgebiet werden 2010 die Strecken erneuert, was zum Teil zu erheblichen Einschränkungen des Öffentlichen Nahverkehrs führen wird: Baustellen-Chaos!

In die Maßnahmen investiert die VAG zehn Millionen – zusätzlich zu den Wartungsarbeiten sorgt der U-Bahn-Neubau von Maxfeld zum Friedrich-Ebert-Platz weiter für Behinderungen.

Die AZ erklärt die neuralgischen Punkte:

Pillenreuther Straße: Seit Anfang März laufen hier die Vorarbeiten für den Neubau der 950 Meter langen Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof zur Wölckernstraße. Bis Anfang November tauschen die Arbeiter die zum Teil über 100 Jahre alten Abwasserkanäle aus und erneuern Gas-, Wasser und Stromleitungen. Während der gesamten Bauzeit ist das Celtistunnel nur stadtauswärts, die Pillenreuther Straße nur einspurig befahrbar. Stadteinwärts wird der Verkehr über die Straße Hinterm Bahnhof und die Allersberger Straße umgeleitet. Der eigentlich Gleisbau beginnt im nächsten Jahr.

Aufseßplatz: Von 19. April bis 10. Juli erneuert die VAG 370 Meter alte Straßenbahngleise und baut zwei Abzweigweichen in die Pillenreuther Straße ein, als Vorbereitung für die neue Streckenverbindung in Richtung Hauptbahnhof. Außerdem wird die Straßenbahnhaltestelle behindertenfreundlich umgestaltet. Der Autoverkehr erfolgt einspurig, teilweise werden Fußgängerüberwege gesperrt oder verlegt. Die Straßenbahnlinie 8 aus Erlenstegen fährt dann bis zur Schweiggerstraße und wechselt dort auf die Linie 6 in Richtung Doku-Zentrum. Der Südast der Linie 8 reicht von der Worzeldorfer Straße bis zur Christuskirche, von wo aus die Züge auf der Linie 6 in Richtung Westfriedhof weiterfahren. Zwischen Christuskirche und Schweiggerstraße pendeln Busse.

Aufseßplatz, Maffeiplatz, Frankenstraße: An diesen U-Bahnhöfen werden die Betonlängsbalken, auf denen die Gleise ruhen, ausgewechselt. Eine solch umfangreiche Maßnahme ist nur während der Sommerferien möglich, zwischen 30. Juli und 13. September sind daher die Bahnhöfe Aufseßplatz und Maffeiplatz komplett gesperrt, und die U-Bahnlinie 1 wird dreigeteilt: Zwischen Fürth Hardhöhe und Plärrer verkehren die Züge planmäßig, vom Plärrer bis zum Hauptbahnhof nur eingleisig. Zwischen Hauptbahnhof und Hasenbuck pendeln eine Shuttle-U-Bahn und Busse. Ab Hasenbuck fährt die U1 eingleisig bis zur Messe und von da ab planmäßig weiter nach Langwasser-Süd.

Johannisstraße: Ebenfalls in den Sommerferien werden auf Höhe Julienstraße rund 500 Meter Straßenbahngleis ausgewechselt. Während der Bauphase endet die Linie 6 vom Doku-Zentrum am Plärrer, von wo aus Busse weiter Richtung Westfriedhof fahren.

Plärrer: Zwischen 25. Mai und 7. Juni und zwischen 2. und 7. November werden die Abzweigweichen zwischen den U-Bahn-Linien U1 und U2 am Plärrer erneuert. Zwischen Gostenhof und Weißem Turm verkehrt die U1 in diesen Zeiträumen nur eingleisig, der Takt verlängert sich dadurch auf zehn Minuten.

Steffen Windschall

Mehr über das neue Fahrgast-Informationssystem der VAG lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am Donnerstag, 18.03.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.