Bauer lag tot im Silo - vom Sohn erschlagen

Familien-Drama auf Einöd-Hof: Roman R. (23) tötete seinen Vater (59) und floh nach Rumänien.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Tatort: Der Bauernhof im Weiler Gütenland in Neunkirchen vorm Wald. Die Leiche war im Silo (hinten li.) versteckt.
dpa Der Tatort: Der Bauernhof im Weiler Gütenland in Neunkirchen vorm Wald. Die Leiche war im Silo (hinten li.) versteckt.

AMBERG - Familien-Drama auf Einöd-Hof: Roman R. (23) tötete seinen Vater (59) und floh nach Rumänien.

Was geschah tatsächlich auf dem Einöd-Bauernhof in der Oberpfalz? Wegen Mordes an seinem Vater muss sich ab morgen Roman R. (23) vor dem Amberger Landgericht verantworten. Laut Anklage erschlug er seinen Vater Reinhold R. (59), um an dessen Geld und Auto zu kommen – doch der Sohn spricht von Notwehr. Was trieb ihn zu der furchtbaren Bluttat?

Das Opfer, Montage-Arbeiter und Nebenerwerbslandwirt, war an Heiligen Abend 2008 mit eingeschlagenem Schädel tot in einem Futtersilo nahe seines Bauernhofes im Weiler Gütenland bei Neunkirchen vorm Wald (Kreis Schwandorf) entdeckt worden (AZ berichtete). Der Angeklagte, jüngster von zwei Söhnen, war da bereits mit dem roten Opel Astra des Vaters nach Rumänien geflüchtet. Per Interpol-Fahndung wurde er am zweiten Weihnachtsfeiertag dort gefasst. In den ersten Vernehmungen bei der Kripo gab Roman R. zu, dass er seinen Vater getötet habe – allerdings in Notwehr und bereits Anfang Dezember.

Da der Bauer als Montage-Arbeiter auch im Straßenbau tätig war und oft längere Zeit weg war, hatte ihn seine Ehefrau (47) zunächst nicht vermisst. Erst als das Weihnachtsfest nahte und sie nichts von ihm hörte, informierte sie am 23. Dezember 2008 die Polizei. Beamte fanden bei einer Suchaktion am frühen Heilig-Abend die Leiche im Silo, von einer Plane zugedeckt. Unter Mordverdacht stand anfangs auch Philip R. (24), der ältere Bruder des Angeklagten. Ermittlungen ergaben jedoch, dass er nur geholfen hatte, die Leiche zu verstecken. Da die Beseitigung von Leichen bei Angehörigen nicht strafbar ist, wurde Philip R. nach kurzer U-Haft entlassen und das Verfahren gegen ihn eingestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.