Bartgeier im Nürnberger Tiergarten gestorben

Bartgeier galten in Bayern als ausgestorben, in jüngster Zeit gab es jedoch immer wieder Erfolge bei der Arterhaltung. Nun ist ein Bartgeier gestorben - er wurde sehr alt und sorgte für 13 Nachkommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bartgeier galten in den bayerischen Alpen als ausgestorben. (Archivbild)
Bartgeier galten in den bayerischen Alpen als ausgestorben. (Archivbild) © Daniel Karmann/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nürnberg

Der älteste Bartgeier im Zuchtprogramm des Europäischen Zooverbandes ist tot. Der 46 Jahre alte Bartgeier sei am Dienstag gestorben, teilte der Nürnberger Tiergarten mit. Das Nürnberger Bartgeiermännchen schlüpfte 1979 im Alpenzoo Innsbruck und kam 1980 nach Franken. Er sorgte für 13 Nachkommen und war das älteste Männchen im Erhaltungszuchtprogramm des Europäischen Zooverbandes EAZA. 

Bartgeier wurden vor knapp 150 Jahren in den deutschen Alpen vom Menschen vollständig ausgerottet, weil sie verdächtigt wurden, Lämmer und Kinder zu fressen. In Wahrheit sind Bartgeier Aasfresser und ernähren sich überwiegend von Knochen.

Seit 2021 sind etwa im Nationalpark Berchtesgaden insgesamt zehn Tiere ausgewildert worden; eines von ihnen starb durch Steinschlag. Bartgeier gelten mit einer Flügelspannweite von 2,90 Metern als eine der größten flugfähigen Vogelarten weltweit.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.