Barmer: Pflegende Angehörige an Belastungsgrenze

München (dpa/lby) - Wenn vom Notstand in der Pflege gesprochen wird, ist meistens der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt gemeint. Dabei werden rund 70 Prozent der Alten und Kranken zu Hause versorgt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Wenn vom Notstand in der Pflege gesprochen wird, ist meistens der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt gemeint. Dabei werden rund 70 Prozent der Alten und Kranken zu Hause versorgt. Und auch dort ist die Lage kritisch: Viele pflegende Angehörige in Deutschland fühlen sich überlastet und wollen deshalb gern mit der Pflege aufhören. Das ist das Ergebnis des bundesweiten Pflegereports 2018 der Krankenkasse Barmer. Wie die Situation im Freistaat ist, wie es um die Gesundheit der pflegenden Angehörigen bestellt ist und welche Hilfen ihnen gut täten, will die Barmer am Dienstag (11.00 Uhr) in München vorstellen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.